Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Variabler Dateiname für Include-Dateien
Mrs. Sheep - Mi 25.02.09 14:35
Titel: Variabler Dateiname für Include-Dateien
Ist es möglich den {$INCLUDE } Befehl mit einen VARIABLEN Dateinamen zu verwenden?
Die zuweisung als {$INCULDE myFileName} wird ja als "myFileName.pas" interpretiert.
Habe alles abgesucht aber nichts gefunden.
Vielen Dank für mögliche Hilfe.
Reinhard Kern - Mi 25.02.09 15:29
Mrs. Sheep hat folgendes geschrieben : |
Ist es möglich den {$INCLUDE } Befehl mit einen VARIABLEN Dateinamen zu verwenden?
... |
Hallo,
wie variabel soll er denn sein? .PAS ist nur Vorgabe, du kannst natürlich auch Kommentar.txt einbinden. Ausserdem gibt es die bedingte Compilation:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| {$IF defined (list)} {$INCLUDE Deckblatt.txt} {$ELSE} {$INCLUDE Anzeige.txt} {$ENDIF} |
Gruss Reinhard
Mrs. Sheep - Mi 25.02.09 16:57
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Ich dachte an etwas seeeehr Variables.
also z.B. die Eingabe der Datei über ein TEdit.
Woraus dann natürlich die Frage resultiert ob man den Quelltext zu Laufzeit noch "nachkompilieren" kann,
da er ja bei einem Edit nicht im Vorhinein bekannt wäre.
Xentar - Mi 25.02.09 17:04
Glaub nicht, dass das geht.
Such mal hier im Forum nach Script, bzw. Scriptsprachen.
jaenicke - Mi 25.02.09 17:32
Mrs. Sheep hat folgendes geschrieben : |
also z.B. die Eingabe der Datei über ein TEdit.
Woraus dann natürlich die Frage resultiert ob man den Quelltext zu Laufzeit noch "nachkompilieren" kann,
da er ja bei einem Edit nicht im Vorhinein bekannt wäre. |
Nein, das geht so natürlich nicht.
Was du dann bräuchtest wäre Scripting:
http://www.remobjects.com/ps.aspx
Mrs. Sheep - Mi 25.02.09 17:34
Also ich hab mal gesucht.
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=54683&highlight=script
Das Thema ist also irgendwie doch schon mal angeschnitten worden, ich hatte es anscheinend nur nicht gefunden :autsch:
Wenn jemand die Güte hatte mir zu sagen wie man das Thema wieder löscht... es ist ja demnach überflüssig.
jaenicke - Mi 25.02.09 17:42
Gar nicht. ;-)
Ein Beitrag wird nur gelöscht, wenn er schwer gegen die Regeln verstößt (Werbung z.B.), aber nicht aus so einem Grund.
Vielleicht findet ja später jemand diesen Beitrag, dann hilft ihm das vielleicht weiter. ;-)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!