Entwickler-Ecke
Multimedia / Grafik - aus 2 2D Bilder 3D Modell erstellen
Ulixes - So 15.03.09 13:48
Titel: aus 2 2D Bilder 3D Modell erstellen
Hallo,
im Augenblick plane ich ein Programm, mit dem der Nutzer die Möglichkeit haben soll, zwei geschossene Fotos, eins von Vorne und eins im Profil, in das Programm einzulesen. Aus diesen Bilder möchte ich, warscheinlich über Graustufen, ein 3D Gitternetz modellieren. Selbstverständlich möchte ich mit diesem Modell weiterarbeiten. :D
Kann man das gut mit Delphi machen oder eignen sich da andere Sprachen besser? Welche "Modellierungsklasse" :? (OpenGL, Direct3D, ...) empfehlt ihr mir?
Vielen Dank im Vorraus!
P.s.: Vielleicht hat schonmal jemand sowas gemacht und kann komplett abraten oder Erfahrungen mitteilen.
Moderiert von
Narses: Beitragsformatierung überarbeitet.
turboPASCAL - So 15.03.09 18:03
Naja, das wird so nicht funktionieren. Es sei denn du hast ein Basismodel vorliegen auf die du deine zwei Fotos als Textur "draufpapst".
Ob du nun DirectX oder openGL nutzt ist eigentlich relativ wurscht.
Heiko - So 15.03.09 18:29
So einfach ist das ganze leider nicht. Du hast ein Bild von vorne und von der Seite. D.h., du kannst maximal nur eine Hälfte des Frontalbildes analysieren, da für die andere Hälfte das Profil fehlt (es gibt auch Leute, bei denen die Gesichtshälften nicht symmetrisch sind). Dann dürftes auch nicht all zu leicht sein, aus zwei Bildern ein Tiefenprofil zu erstellen. Nimm z.B. das Auge. Das ist rund, d.h. auf dem Seitenprofil ist auch nur eun Teil des Auges zu sehen... Sprich du musst sehr viele Bilder zusammenfügen.
Wenn du das trotzdem aus zwei Bildern halbwegs hinbekommst, Respekt!
Zur Darstellung: Ob OpenGL oder DirectX ist egal. Es haben beide Seiten gewisse Vorteile. Wenn du nix spezifisches brauchst (über ein Gittermodell lachen die ;) ) ist es eigentlich egal. Ansonsten: schau dir am besten mal beide an und bilde dir selber ein Bild, was dir besser gefällt. [url=delphigl.com]OpenGL-Community[/url] und [url=delphidev.de]DirectX[/url]
Ansonsten: Na klar ist es mit Delphi möglich (nahezu) alles zu machen - was auch andere Sprachen können.
Mr_Emre_D - So 15.03.09 23:05
Ulixes hat folgendes geschrieben : |
Welche "Modellierungsklasse" :? (OpenGL, Direct3D, ...) empfehlt ihr mir? |
Nur so nebenbei - OpenGL & DirectX (Direct3D ??) sind keine "Modellierungsklassen"
Nur so als Denkanstoß:
Das Prinzip der Heightmaps - Man nehme zwei Heightmaps, rendere sie auf gekreuzten Achsen!
Damit könnte man wirklich nur simple (Extremfälle : kugelförmig & würfelförmig) Objekte/Modelle erstellen/rendern.
Je mehr Heightmaps du nimmst, desto detaillierter kannst du es gestalten.
(Mehr als sechs kannste aber nicht nehmen :P)
MfG
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!