Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Frage zu Definition von Arrays und wie benutze ich sie?
Erivium - So 22.03.09 16:48
Titel: Frage zu Definition von Arrays und wie benutze ich sie?
Hallo zusammen,
ich habe eine generelle Verständnisfrage zu Arrays in Delphi.
Soweit ich das jetzt verstanden habe, lege ich beispielsweise ein Array an [1..20] of integer.
Also legt mir das Programm quasi eine Tabelle mit 20 noch nicht definierten Speicherplätzen an, die als Integerwert festgelegt werden. (?)
Dann befülle ich sie z.B. per Schleife mit zufälligen Zahlen von 1-100.
Wie schaffe ich es jetzt, dass das Programm diese Zahlen auswertet und so zum Beispiel schaut wie oft welche Zahl vorgekommen ist.
Also wie sucht man innerhalb eines Arrays nach bestimmten Zahlen, Werten etc.?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
lg
jaenicke - So 22.03.09 17:09
Dafür musst du dann das Array durchgehen und zählen. Bei Zahlen zwischen 1 und 100 kannst du einfach ein zweites Array benutzen und direkt in den Plätzen 1 bis 100 die Zahlen zählen.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19:
| var i: Integer; MyArray: array[1..20] of Integer; CountNumberArray: array of Integer; begin
...
SetLength(CountNumberArray, 101); for i := Low(MyArray) to High(MyArray) do Inc(CountNumberArray[MyArray[i]]);
for i := Low(CountNumberArray) to High(CountNumberArray) do ShowMessage('Zahl ' + IntToStr(i) + ' kommt ' + IntToStr(CountNumberArray[i]) + ' Mal vor!'); |
Wenn der Wertebereich höher ist, müssen andere Lösungen zur Speicherung der Anzahl her, aber das Prinzip bleibt das gleiche.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!