Entwickler-Ecke
Dateizugriff - Benutzer (Autoren) einer Datei auslesen
cherrydip - Mi 25.03.09 16:14
Titel: Benutzer (Autoren) einer Datei auslesen
Hallöchen,
ich möchte gerne aus einer Datei den Autor (wer die Datei erstellt hat) und den, der die Datei zuletzt gespeichert hat.
Habe hierzu niergends was finden können.
Danke
CherryDip
BenBE - Mi 25.03.09 16:26
Meinst Du den Autor laut Filesystem, den Besitzer laut Dateisystem, oder die Metadaten von $BeliebigeOfficeAnwendung ?
cherrydip - Mi 25.03.09 16:55
Ich meine die Info über Kontextmenu und dann Eigenschaften... bei einigen Dateien kann man hier den Autor sehen und bearbeiten sowie den, der die DAtei zuletzt gespeichert hat (auch änderbar).
... ich weiß nicht ob das jetzt ne metainfo ist oder vom filesystem abhängt ...
Rupert - Mi 25.03.09 17:50
Geht das nicht einfach mit GetFileVersionInfo in den VerQueryValue ´s?
Da steht dwCompanyName, dwFileDescription, dwFileVersion, dwInternalName, dwLegalCopyright, dwLegalTrademarks, dwOriginalFilename, dwPrivateBuild, dwProductName, ...
BenBE - Mi 25.03.09 19:21
cherrydip hat folgendes geschrieben : |
Ich meine die Info über Kontextmenu und dann Eigenschaften... bei einigen Dateien kann man hier den Autor sehen und bearbeiten sowie den, der die DAtei zuletzt gespeichert hat (auch änderbar).
... ich weiß nicht ob das jetzt ne metainfo ist oder vom filesystem abhängt ... |
Die Informationen dort lagen glaube im Dateisystem als Metainformationen ... Da hatte Luckie glaube auf seiner Homepage was dazu. Schau mal dort.
Rupert hat folgendes geschrieben : |
Geht das nicht einfach mit GetFileVersionInfo in den VerQueryValue ´s?
Da steht dwCompanyName, dwFileDescription, dwFileVersion, dwInternalName, dwLegalCopyright, dwLegalTrademarks, dwOriginalFilename, dwPrivateBuild, dwProductName, ... |
Das was Du jetzt meinst, sind die Meta-Informationen aus der VERSION-Resource von EXE-Dateien. Das ist WIEDER etwas anderes ;-)
octonet - Do 26.03.09 02:44
Hallo,
das wird (ich glaube) vom Windows Dateisystem nicht unterstützt.
Bei Novell und VAX-DEC Systemen ging das. Auch wurden bei diesen Systemen immer alle Versionsstände zusätzlich noch abgelegt.
Nette Grüße
Robert
jaenicke - Do 26.03.09 03:06
octonet hat folgendes geschrieben : |
das wird (ich glaube) vom Windows Dateisystem nicht unterstützt.
Bei Novell und VAX-DEC Systemen ging das. Auch wurden bei diesen Systemen immer alle Versionsstände zusätzlich noch abgelegt. |
Diese Funktionalität bietet Windows Vista ebenfalls. In älteren Versionen von Windows sind die angelegten Sicherungsdateien nicht erreichbar.
Meinst du diese Vorgängerversionen, die durch Schattenkopien bei Systemwiederherstellungspunkten erstellt werden?
Alles andere kenne ich nicht als Teil von Windows, sondern nur durch zusätzliche Tools. :gruebel:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!