Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Blockchifrierverfahren
9GB1 - So 05.04.09 20:09
Titel: Blockchifrierverfahren
Moin.
Ich habe ein Frage bezüglich des Blockchifrierverfahrens.
Als Aufgabe habe ich folgendes bekommen:
Blockchifrierverfahren:
Der zu verschlüsselnde Text wird als Block mit vorgegebener Breite aufgeschrieben. Danach wird der Text spaltenweise ls Geheimtext ausgegeben. Als Beispiel wählen wir: "Delphi hat sich im Unterricht bewährt!"
Als Blockbreite wird "9" gewählt.
Wir schreiben den Text als Block:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| Delphi h at sich i m Unterri cht bewäh rt! |
Als Geheimtext erhalten wir folgendes:
Quelltext
1:
| Damcret htl Ut!psn hitb icee hrw rä hiih |
Der theoretische Ansatz ist mir klar, nur weiß ich nicht, wie das ganze zu programmieren ist.
Bisher habe ich folgendes Programm mit einem anderen Verschlüsselungsverfahren.
Das soll durch das Blockchifrierverfahren ersetzt werden.
Moderiert von
Narses: Code-Tags hinzugefügtModeriert von
Narses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Mo 06.04.2009 um 09:31
ffgorcky - Mo 04.05.09 16:49
Soweit ich das jetzt überblicke, werden die Buchstaben nur umsortiert, also es wird mit dem ersten angefangen und dann jeder 5te Buchstabe genommen und am Ende wieder von vorne angefangen.
Das müsste dann ja so gehen:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| durchlauf:=0; for i:=0 to length(zuVerschluesselnderText) do begin j:=i*5; if j>length(zuVerschluesselnderText) then begin durchlauf:=durchlauf+1; j:=j div length(zuVerschluesselnderText)+durchlauf; end; Memo2.Text:=Memo2.Text+Memo1.Text(j); end; |
Ich habe das jetzt hier einfach nur so hingeschrieben, weil ich momentan nicht an meinem Rechner sitze und hoffe, dass es richtig ist. - Also bitte nicht ganz drauf verlassen.
- Danke!
Fiete - Mo 04.05.09 19:00
Moin 9GB1,
vielleicht hilft der Anhang.
Gruß
Fiete
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!