Entwickler-Ecke
Off Topic - Serverumzug - welcher Hoster und wie hoch ist der Aufwand?
Heiko - Mo 06.04.09 12:24
Titel: Serverumzug - welcher Hoster und wie hoch ist der Aufwand?
Hallo ihr,
wir haben momentan den Schul-Webspace bei 1und1 liegen. Allerdings ist dort die MySQL-Anbindung eher mittelmäßig. Von daher überlegen wir zu wechseln, da das Problem bei 1&1 scheinbar allgemein besteht - bei starto aber auch, soweit ich gehört habe.
Bisher nutzten wir:
Nun suchen wir halt einen alternativen anbieter: Bei wem ist der Support in Ordnung und auch die Performance gut (kosten maximal wie bei 1&1 momentan)?
Und wie hoch ist der Aufwand den Server zu wechseln? Also wie läuft es ab mit dem umziehen der Domains und kann man die E-Mails problemlos auf den neuen Server mitnehmen (also den inhalt der Mail-Accounts)?
Grüße
Heiko
BenBE - Mo 06.04.09 13:26
2 Euro\Monat zzgl. Domainkosten (DE ~7 Euro im Jahr), Emails, Subdomains, Datenbanken unbegrenzt. 500 MB Webspace, wenn mehr benötigt, 50 Cent\Monat je weiteren 500 MB. Weitere Dinge je nach Vereinbarung.
Support: Ist in Ordnung, wenn auch kein 24/7 (sondern so, wie ich Zeit hab, da privat betrieben).
Server ist ein Root-Server mit Intel Atom (Dualcore mit HT, 1GB RAM). Server-Standort Rubaix, Frankreich. Verwaltungsoberfläche ist ispCP.
tommie-lie - Mo 06.04.09 14:57
Heiko hat folgendes geschrieben : |
Und wie hoch ist der Aufwand den Server zu wechseln? Also wie läuft es ab mit dem umziehen der Domains und kann man die E-Mails problemlos auf den neuen Server mitnehmen (also den inhalt der Mail-Accounts)? |
Bisher (zweimal gemacht) habe ich erst den Zielserver unter einer anderen Domain betrieben und so eingerichtet wie notwendig. Dann habe ich zunächst alle Daten umgezogen und zunächst die Domain auf den neuen Server umgebogen, zeitnah danach die Domain selbst per KK lückenlos übernommen (nicht vergessen gleich nach Registrierung beim neuen Server die Resource Records anzulegen). Hat bisher so gut geklappt mit kurzer Downtime während dem Kopieren der Daten, während dem ich die Dienste ausgeschaltet habe.
Allerdings war der Umzug auch immer hin zu einem (virtuell) dedizierten Server, bei dem ich deutlich mehr Freiheiten hatte. Die Daten und Einstellungen zunächst mit einer temporären weiteren Domain (falls der neue Anbieter nicht nur über die IP Zugriff ermöglicht) zu testen würde ich dir allerdings schon nahe legen.
BenBE - Mo 06.04.09 15:04
Also Daten umziehen ist wie tommie-lie schreibt kein großes Problem. Emails lassen sich, wenn der Quellserver IMAP unterstützt, recht unproblematisch umziehen (ohne IMAP brauch man Direktzugriff auf das Postfach).
Die Datenbanken umziehen geht entweder mit einem Dump ODER (bevorzuge ich) mit einer Binärkopie der MySQL-Dateien in wenigen Sekunden (Das Importieren des Dumps kann dagegen durchaus mehrere Minuten bis Stunden - je nach Größe - brauchen und sher Fehleranfällig sein*).
*Hängt davon ab, wie dieser erzeugt wurde. In der Regel geht alles dennoch recht reibungslos.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!