Entwickler-Ecke

WPF / Silverlight - Silverlight Applikation hosten ?


SSC streezer - Di 07.04.09 08:25
Titel: Silverlight Applikation hosten ?
Guten Morgen zusammen,

ich habe endlich meine Silverlight applikation fertigstellen können :P und möchte diese nun auf einem Webserver anbieten können - sprich die Applikation von einem anderen PC aus aufrufen.

Leider hab ich bis jetzt noch überhaupt keine Erfahrung gemacht mit Silverlight Hosting.
Deshalb bin ich für eure Unterstützung dankbar.

Also wenn jemand Tipps zum Hosting von Silverlight hat - immer her damit ;)


gruss,
streezer


Kha - Di 07.04.09 10:11

Xap hochladen, im Html einbinden, fertig :zwinker: . Ein Beispiel zum Einbinden findest du ja in der zum Debugging generierten TestPage.html.
Wenn du zusammen mit dem Silverlight-Projekt noch ein ASP.NET-Projekt erstellen lassen hast, ist es sowieso nur ein "Project -> Build".


SSC streezer - Di 07.04.09 10:39

ja ich hab zuerst ein asp.net projekt gemacht und in dieses dann das silverlight projekt eingebunden... ich starte also die asp.net seite und von da aus wird die silverlight applikation gestartet.

in dem falle muss ich nur alle files vom asp.net projekt auf einem server veröffentlichen?


Kha - Di 07.04.09 10:48

Ja, der Publish-Dialog sollte dann schon alles richtig machen. Hoffe ich mal ;) .


SSC streezer - Di 07.04.09 11:42

wie sieht das ganze aus wenn ich innerhalb einer domain bin - sozusagen domainübergreifend ? wie stelle ich das an?


Kha - Di 07.04.09 13:53

Sorry, aber ich verstehe kein Wort :gruebel: . Meinst du eine Internet- oder eine Netzwerk-Domäne?
Ich habe z.B. einen Hoster mit FTP-Zugang, darüber lade ich xap und html hoch, fertig. Ich sehe gerade das Problem nicht :| .


SSC streezer - Di 07.04.09 15:52

ne netzwerk domains mein ich ;)


Kha - Di 07.04.09 16:59

Und ich weiß immer noch nicht, was du meinst :roll: . Oder wird bei euch etwa der HTTP-Verkehr zwischen Domänen gefiltert?
Und überhaupt, Silverlight für eine Intranet-Anwendung? Nun gut, von mir aus ;) .