Entwickler-Ecke
ASP.NET und Web - Adminrechte
c-sharp - Di 21.04.09 15:54
Titel: Adminrechte
Ich habe ein kleines Problem mit Berechtigungen in meinem Programm, da ich aus einer bestimmten Datei etwas auslesen möchte.
Darum möchte ich ein bestimmtes Programmstück unter der Berechtigung des Administrators ausführen. Kann mir jemand einen Beispiel Code posten wie ich dass lösen kann?
lg
Th69 - Di 21.04.09 16:43
Code habe ich jetzt keinen, aber die Stichwörter dafür lauten: Impersonate und WindowsImpersonationContext...
c-sharp - Di 21.04.09 16:55
Die habe ich auch schon gefunden. Doch ich möchte mich kongret als Administrator anmelden, und ich weiß nicht wie das geht!
UGrohne - Mi 22.04.09 12:39
c-sharp hat folgendes geschrieben : |
Die habe ich auch schon gefunden. Doch ich möchte mich kongret als Administrator anmelden, und ich weiß nicht wie das geht! |
Hier [
http://www.netomatix.com/ImpersonateUser.aspx] gibts einen interessanten Artikel dazu. Laut diesem musst Du dafür P/Invole verwenden.
c-sharp - Do 23.04.09 17:30
Dass wäre genau gewesen was ich gemeint hätte.
Doch bei mir funktioniert folgende Zeile nicht.
impContext = NetworkSecurity.ImpersonateUser(
"GLADIATOR",
"naveen",
"naveen",
LogonType.LOGON32_LOGON_NETWORK,
LogonProvider.LOGON32_PROVIDER_DEFAULT);
Er erkennt Network Security nicht.
Muss ich dafür noch irgend eine bestimmte dll importieren?
lg
Kha - Do 23.04.09 22:06
Wie wäre es mit der NetworkSecurity.cs im Sample... ;) ?
c-sharp - Fr 24.04.09 17:50
dass wär einen versuch wert! ;)
c-sharp - Mo 27.04.09 20:23
Ich habe jetzt die NetworkSecurity.cs Datei eingebunden.
Jedoch habe ich jetzt ein anderes Problem. Wenn ich die Datei auf meinen Webserver hochlade erhalte ich biem ausführen folgende Fehlermeldung:
Serverfehler in der Anwendung /.
--------------------------------------------------------------------------------
Fehler beim Identitätswechsel. Die Anforderung kann nicht weiter ausgeführt werden.
Beschreibung: Unbehandelte Ausnahme beim Ausführen der aktuellen Webanforderung. Überprüfen Sie die Stapelüberwachung, um weitere Informationen über diesen Fehler anzuzeigen und festzustellen, wo der Fehler im Code verursacht wurde.
Ausnahmedetails: System.Web.HttpException: Fehler beim Identitätswechsel. Die Anforderung kann nicht weiter ausgeführt werden.
Quellfehler:
Beim Ausführen der aktuellen Webanforderung wurde einen unbehandelte Ausnahme generiert. Informationen über den Ursprung und die Position der Ausnahme können mit der Ausnahmestapelüberwachung angezeigt werden.
Stapelüberwachung:
[HttpException (0x80004005): Fehler beim Identitätswechsel. Die Anforderung kann nicht weiter ausgeführt werden.]
System.Web.ImpersonationContext.GetCurrentToken() +213
System.Web.ImpersonationContext.get_CurrentThreadTokenExists() +44
System.Web.HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously) +191
System.Web.ApplicationStepManager.ResumeSteps(Exception error) +533
System.Web.HttpApplication.System.Web.IHttpAsyncHandler.BeginProcessRequest(HttpContext context, AsyncCallback cb, Object extraData) +217
System.Web.HttpRuntime.ProcessRequestInternal(HttpWorkerRequest wr) +483
--------------------------------------------------------------------------------
Versionsinformationen: Microsoft .NET Framework-Version:2.0.50727.1433; ASP.NET-Version:2.0.50727.1433
kann mir hier jemand weiterhelfen?
lg
Kha - Fr 01.05.09 11:31
Der Fehler kommt nach dem Adminwechsel oder wie darf man das verstehen?
c-sharp - Sa 02.05.09 14:04
der fehler tritt beim wechsel auf.
lg
c-sharp - Di 05.05.09 13:40
weiß hier keiner über dieses Problem bescheid?
dieses thema wäre für mich äußerst wichtig, da dies die letzte hürde ist, vor dem mein projekt steht, ...
ich hoffe auf eure hilfe!
lg
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!