Entwickler-Ecke

Wünsche, Anregungen & Kritik - Attachment System


F34r0fTh3D4rk - Di 28.04.09 20:27
Titel: Attachment System
Hallo!

Ich finde, dass das Attachmentsystem, so wie es jetzt ist, ein wenig unübersichtlich daher kommt. Gerade wenn man ein Attachment neu hochladen möchte (neue Version) führt dies oft zu dieser Ereigniskette:
  1. Klick auf "Neue Version hochladen"
  2. Erhalten der Fehlermeldung, dass kein Pfad ausgewählt wurde :idea:
  3. Verwirrung :?
  4. Klick auf "Anhang hinzufügen" damit ein Pfad eingetragen werden kann.
  5. Auswahl des Pfades
  6. Erneuter Klick auf "Neue Version hochladen"
  7. Erfolg! :!: :wink:

Praktisch wäre halt ein klick auf "Neue Version hinzufügen" (man könnte es auch anders nennen), der dazu führt, dass sich ein Dialog öffnet, in dem man die Datei auswählt. Danach vielleicht noch ein weiterer Klick zur Bestätigung ("Möchten Sie die alte Datei durch die neue ersetzen?") und das wars. Ähnlich könnte man das auch für das hochladen eines neuen Attachments machen.

mfg


Yogu - Mi 29.04.09 15:29

Ach jetzt verstehe ich dein Problem, das kommt ja vom letzten Update :lol:

Da wäre ich aber auf jeden Fall auch für eine Änderung, so kann das ja nicht bleiben.

Eine Idee: Unter dem Kommentar (bei der Ansicht eines Dateianhangs) kommt noch ein File-Input-Feld dazu. Drunter vereinigen wir die Felder "Kommentar aktualisieren" und "Neue Version hochladen" zu einem einzigen Button, der 1. Dateiname, 2. Kommentar und 3., wenn angegeben, die Datei aktualisiert.


jaenicke - Mi 29.04.09 19:25

Naja, wenn man das einmal weiß, dann weiß man es ja. ;-)
Vor der Seite her finde ich das also gar nicht so schlimm.

Eine Sache, die noch zu bedenken wäre:
Wenn man jeweils ein Uploadfeld hat, dann könnte man auch mehrere Dateien zur Aktualisierung angeben, diese würden dann alle hochgeladen. Das kann ein wenig zu lange dauern, 3 Mal 2 MB macht 6 MB, also bei normalen Anschlüssen mehr als eine Minute...

Das einzige was mich ein wenig störte (bis ich das automatisiert habe) war, wenn ich mehrere Downloads zu einem Projekt aktualisiere. Denn da klappt jedesmal das Dateiuploadfeld wieder zu, aber das finde ich auch nicht weiter schlimm, ist ja nur ein Klick mehr dann.


Yogu - Mi 29.04.09 20:06

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nenn man jeweils ein Uploadfeld hat, dann könnte man auch mehrere Dateien zur Aktualisierung angeben, diese würden dann alle hochgeladen. Das kann ein wenig zu lange dauern, 3 Mal 2 MB macht 6 MB, also bei normalen Anschlüssen mehr als eine Minute...

Naja - es gibt ja auch bei jedem Dateianhang einen "Aktualisieren"-Button, daher ist immer nur ein Upload zur gleichen Zeit möglich.


jaenicke - Mi 29.04.09 20:16

Alle eingetragenen Werte eines Formulars werden gesendet, ob sie der Server benutzt oder nicht. ;-)


Yogu - Mi 29.04.09 20:24

Du hast ja recht - das gehört ja alles zum selben Formular. Irgendwie seltsam, denn der Server kann ja mit einem Dateianhang nichts anfangen, wenn nicht der entsprechende Button geklickt wurde. Aber sind verschachtelte Forms überhaupt möglich?

Auf jeden Fall verringert das die Priorität einer solchen Änderung, da damit einige Probleme auftreten könnten.


jaenicke - Mi 29.04.09 20:34

user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Du hast ja recht - das gehört ja alles zum selben Formular. Irgendwie seltsam, denn der Server kann ja mit einem Dateianhang nichts anfangen, wenn nicht der entsprechende Button geklickt wurde.
Doch, dann nimmt er ihn ja als neuen Dateianhang, wenn eine Datei angegeben ist. ;-)
Genau deshalb ist das eine Feld ja durchaus sehr sinnvoll.

user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Aber sind verschachtelte Forms überhaupt möglich?
Nein, nicht wie du dir das jetzt vorstellst. Man könnte höchstens per Skript die anderen Dateieingabefelder entfernen vor dem Absenden, diese Richtung sollte klappen. Allerdings wäre das auch wenig benutzerfreundlich und intuitiv.

Theoretisch könnte man natürlich auch simultan mit einem Absenden mehrere Anhänge aktualisieren, aber durch die dabei notwendige Zeit des Uploads besteht die Gefahr eines Timeouts, wenn nicht auf Serverseite, dann ggf. im Kopf des Benutzers. ;-)


BenBE - Do 30.04.09 08:28

Für Uploads wäre eine AJAX-Variante sowieso recht sinnvoll, dass man den Fortschritt gleich sieht ...


jaenicke - Do 30.04.09 14:41

Das wäre natürlich schön und wurde ja auch schon mal angesprochen, aber es ist eben auch etwas Programmieraufwand und funktioniert nur mit aktivierten Skripten. Es müsste also auch dann eine Ausweichlösung ohne Skripte weiterhin geben.


BenBE - Do 30.04.09 14:46

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das wäre natürlich schön und wurde ja auch schon mal angesprochen, aber es ist eben auch etwas Programmieraufwand und funktioniert nur mit aktivierten Skripten. Es müsste also auch dann eine Ausweichlösung ohne Skripte weiterhin geben.

<noscript>-Tag mit entsprechendem Input-Feld hinbauen ;-)


jaenicke - Do 30.04.09 14:49

Wie das geht ist mir schon klar, was ich damit sagen wollte ist, dass das keine Lösung für das angesprochene Problem (ggf. lange dauernde Wartezeit nach dem Abschicken) wäre. Denn den Fortschritt würde man eben nur mit Skripten sehen. ;-)