Entwickler-Ecke

C# - Die Sprache - consanw.: kann man mit variablen auch so einstellen dass sie


CanPolat - Di 05.05.09 17:46
Titel: consanw.: kann man mit variablen auch so einstellen dass sie
nur beim benötigen definiert werden?

ich weiß dass es wieder unverständlich ist, deshalb habe ich mal ein program geschrieben welches mein vorhaben verdeutlichen soll:

das makierte irgendwie in eine schleife tuen und bei der gesamten ausgabe es auch einrichten.
das mit der schleife währe ja kein problem aber die variable im nachhinein zu sätzen kann mich mir eigentlich nicht vorstellen aber vill ist es ja doch möglich^^


C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
            int namenr = 1;
            string name;
            
            Console.Write("gib den namen ein: ");
            name = Console.ReadLine();

            Console.WriteLine(name);
            Console.Read();


            string name(+namenr);
            Console.Write("gib den zweiten namen ein: ");
            name + namenr = name = Console.ReadLine();

            Console.WriteLine(name(+namenr));
            Console.Read();

            name= name + 1;

            string name(+namenr);
            Console.Write("gib den zweiten namen ein: ");
            name + namenr = name = Console.ReadLine();

            Console.WriteLine(name(+namenr));
            Console.Read();


            // und  alles wiedergeben

            Console.WriteLine(name);
            if (name(+1))!= "")
            {
            Console.WriteLine(name(+1));
                if (name(+2))!= "")
                {
                Console.WriteLine(name(+2));
                }
                else
                {
                }
            }
            else
            {
            }
            Console.Read();


k-weddige - Di 05.05.09 18:12

Was du suchst ist ein Array oder eine Liste (System.Collections.Generic.List<string>)