Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - Delphi lässt sich (nach Neu Aufsetzen) nicht mehr starten
Waldkauz - Di 05.05.09 19:22
Titel: Delphi lässt sich (nach Neu Aufsetzen) nicht mehr starten
Hallo!
Ich habe ein großes und dringendes Problem mit Delphi.
Musste leider vor ein paar Tagen Boot von der Treiber-CD machen, da ein Treiber beschädigt war. Die Festplatte musste also wieder in den Auslieferungszustand versetzt und somit deren Inhalte gelöscht werden.
Hab natürlich alles auf eine externe Festplatte gesichert, auch Delphi (Hab Borland Turbo Delphi 4.0).
Dann hab ich den gesamten Ordner wieder in C:/Programme verschoben, aber wenn ich jetzt Delphi starten will kommt die Meldung, dass rtl1000.bpl nicht gefunden werden konnte...
Die Installationsdateien hat mein Informatiklehrer der aber diese Woche nicht da ist.
Gibt es da eine Möglichkeit, auch ohne Neu-Installation?
mfg
Markus
Moderiert von
Narses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Di 05.05.2009 um 23:52
Xentar - Di 05.05.09 19:27
Hast du ALLES auf die externe Festplatte gesichert?
Die Datei die du suchst, liegst normalerweise unter c:\windows\system32
Da aber wahrscheinlich noch mehr fehlen werden, und auch die ganzen Reg-Einträge / Dateiverknüpfungen nicht mehr da sind, würde ich wohl eher zu einer Neu-Installation raten.
Turbo Delphi kannst du dir auch kostenlos im Internet runterladen -> Google oder Forensuche.
Waldkauz - Di 05.05.09 21:06
Xentar hat folgendes geschrieben : |
Hast du ALLES auf die externe Festplatte gesichert?
Die Datei die du suchst, liegst normalerweise unter c:\windows\system32
Da aber wahrscheinlich noch mehr fehlen werden, und auch die ganzen Reg-Einträge / Dateiverknüpfungen nicht mehr da sind, würde ich wohl eher zu einer Neu-Installation raten.
Turbo Delphi kannst du dir auch kostenlos im Internet runterladen -> Google oder Forensuche. |
okay, dann lad ich mir vorübergehend die kostelnlose Turbodelphi-Version runter.
Was ist bei der kostenlosen Version anders?
Regan - Di 05.05.09 21:11
Schau einfach in meinem Link, da ist alles erklärt :wink: .
Waldkauz - Mi 06.05.09 15:06
Super, Danke!!
Waldkauz - Mi 06.05.09 16:48
Na toll -.-
Installation war erfolgreich, und wenn ich jetzt Delphi starte kommt zwar die Delphi-Arbeitsfläche, aber ganz in gra, und da steht nur "EditWindow_0"
jaenicke - Mi 06.05.09 17:42
Kann es sein, dass ein Fehler auf der Festplatte vorliegt und daher Daten beschädigt sind? Denn eigentlich sollte es auf einem frischen System wenig Fehlerquellen geben. :gruebel:
Waldkauz - Mi 06.05.09 18:03
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Kann es sein, dass ein Fehler auf der Festplatte vorliegt und daher Daten beschädigt sind? Denn eigentlich sollte es auf einem frischen System wenig Fehlerquellen geben. :gruebel: |
hab jetzt Installationsdateien von zwei verschiedenen Quellen...
Die Installation braucht relativ lang, das Ergebnis ist immer gleich...
Meine Festplatte ist fast ganz voll (noch ca. 2GB frei), weiß nicht, macht das einen Unterschied?
Regan - Mi 06.05.09 18:10
Waldkauz hat folgendes geschrieben : |
Meine Festplatte ist fast ganz voll (noch ca. 2GB frei), weiß nicht, macht das einen Unterschied? |
Garantiert nicht :lol: Bei mir waren mal nur 12 MB frei.
Xentar - Mi 06.05.09 18:13
Hast du drüber installiert, oder den Ordner vorher aus Programme gelöscht?
Waldkauz - Mi 06.05.09 18:23
Xentar hat folgendes geschrieben : |
Hast du drüber installiert, oder den Ordner vorher aus Programme gelöscht? |
den Ordner hab ich vorher aus Programme gelöscht
Bin grad dabei nochmal zu deinstallieren, aber das dauert scheinbar 'ne Ewigkeit...
Seltsamerweise will er bei der Installation immer in C:Users:AppData abspeichern...
Regan - Mi 06.05.09 19:04
Wenn du den Ordner gelöscht hast, dann können auch noch Leichen in den gemeinsamen Dateien rumschwirren und/oder Registry-Einträge falsch sein.
jaenicke - Mi 06.05.09 19:09
Waldkauz hat folgendes geschrieben : |
Seltsamerweise will er bei der Installation immer in C:Users:AppData abspeichern... |
Das hieße vermutlich, dass das Programmeverzeichnis nicht mehr korrekt gesetzt ist. :nixweiss:
Das wiederum würde heißen, dass dein Windows ziemlich kaputt ist.
jaenicke - Mi 06.05.09 19:41
Naja, das hattest du ja gerade gemacht, und solange du dir nicht gerade gleich einen Virus eingefangen hast oder etwas falsch gemacht hast, kann da an der Konfiguration eigentlich ja nichts passiert sein.
Andererseits hatte ich auf einem frischen System bisher keinerlei Probleme beim Installieren von Delphi. :nixweiss:
Versuchen kannst du es ja.
Waldkauz - Mi 06.05.09 19:50
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Naja, das hattest du ja gerade gemacht, und solange du dir nicht gerade gleich einen Virus eingefangen hast oder etwas falsch gemacht hast, kann da an der Konfiguration eigentlich ja nichts passiert sein.
Andererseits hatte ich auf einem frischen System bisher keinerlei Probleme beim Installieren von Delphi. :nixweiss:
Versuchen kannst du es ja. |
ich glaube einfach die Delphi-Installationsdateien selbst sind beschädigt.
Weil ich hab ja die Festplatte grad vor kurzem formatiert und hab auch einen guten Virenschutz (Kaspersky) drauf...
Die Version von der Schule ist übrigens die .NET - Version...ich lad mir nochmal die win32-version runter, vielleicht bringts was
jaenicke - Mi 06.05.09 19:52
Delphi für .NET? :shock:
Delphi für .NET ist tot, mit Wissen darüber kann man nie wieder etwas anfangen, das wurde mittlerweile durch Delphi Prism abgelöst, der Quelltext usw. ist nicht kompatibel...
Waldkauz - Mi 06.05.09 20:10
So, ich hab jetzt einfach alles was von Delphi aufm PC war gelöscht, die Installationsdatei (die ich runtergeladen hab - also die für "native win32") aufn Stick getan und dann vom Stick aus installiert.
Ergebnis: Funktioniert :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!