Entwickler-Ecke
WinForms - Tabelle mit Werten füllen von Textfeld aus
michael_1104 - Mi 13.05.09 11:56
Titel: Tabelle mit Werten füllen von Textfeld aus
Hi,
wie kann ich in C# eine Tabelle füllen, mit Werten aus Eingabefeldern? D.h. wenn in allen 3 Feldern Werte stehen, dann Button drücken und Werte jeweils Zeilenweise der Tabelle hinzufügen?
die Tabelle soll 3 Spalten haben. Welches Element muss ich aus der Toolbox auswählen (im Design Fenster)?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss
Michael
JüTho - Mi 13.05.09 13:14
Hallo Michael und ebenfalls :welcome:
michael_1104 hat folgendes geschrieben : |
die Tabelle soll 3 Spalten haben. Welches Element muss ich aus der Toolbox auswählen (im Design Fenster)? |
Ich verstehe nicht, inwiefern die Toolbox beim Speichern der Werte helfen soll. Zunächst musst du die Tabelle erstellen; dafür passen
DataSet und (mindestens eine)
DataTable. (Das ist eine "echte" Tabelle, während die ListView nur ein Ersatz ist und vorrangig für spezielle Darstellungen gedacht ist.) Beim Button-Click kommen dann
DataTable.NewRow() und
DataTable.Rows.Add() zum Tragen.
Dafür hilft das
OpenBook Visual C# [
http://openbook.galileocomputing.de/visual_csharp/] Kap.28.
Gruß Jürgen
michael_1104 - Mi 13.05.09 15:17
Hi,
vielen Dank schonmal.
@Jürgen: Ich muss ja für meine Windows Form ein "Tabellengrundgerüst" auswählen... Das war meine Frage...
Ok, werde das gleich mal ausprobieren...
Vielen Dank
Gruss
Michael
michael_1104 - Mi 13.05.09 15:53
Hi,
irgendwie kann ich mir mit ListView keine Tabelle zusammenbauen...
Es soll richtig wie eine Tabelle aussehen, mit Zeilen und Spalten, die einzeln editierbar sind.
Wie kann ich das realisieren?
Vielen Dank
Gruss
Michael
Th69 - Mi 13.05.09 16:22
Bei einer ListView kann nur jeweils die erste Spalte editiert werden (wie z.B. beim Explorer der Dateiname).
Ein DataGridView ist wohl das, was du suchst - und mittels DataBinding an eine DataTable kannst du die Daten in beide Richtungen austauschen (d.h. lesen und speichern).
michael_1104 - Mi 13.05.09 22:42
Hi,
vielen Dank schonmal... Aber wie kann ich Zeilen in meinem DataGrid hinzufuegen??
Gibt es da nen Beispiel fuer?
Gruss
Michael
JüTho - Do 14.05.09 09:10
Hallo Michael,
Th69 hat das DataGridView vorgeschlagen, du sprichst vom DataGrid. Bitte beachte, dass das zwei verschiedene Dinge sind; für eine einzelne DataTable ist das DGV vorzuziehen.
Wenn du Zeilen per Code hinzufügen willst, sollst du nicht das DGV (oder DataGrid) bearbeiten, sondern die DataTable. Das GUI-Element wird automatisch angepasst.
Allgemeiner Hinweis: Unter NET wird getrennt zwischen den Daten auf der Festplatte (Datenbank oder Xml-Datei o.a.), den Daten im Arbeitsspeicher (DataSet, DataTable) und der Anzeige. Die Anzeige dient als Schnittstelle zum Anwender vor dem Bildschirm und damit zur manuellen Datenmanipulation zur Laufzeit. Was der Programmierer zur Entwicklungszeit manipuliert, muss unbedingt an den eigentlichen Daten vorgenommen werden.
michael_1104 hat folgendes geschrieben : |
Gibt es da nen Beispiel fuer? |
Verd..., warum muss man solche Links wie den auf das OpenBook immer wiederholen.
Jürgen
michael_1104 - Do 14.05.09 10:59
Hi,
kann ich Daten auch wieder aus einer ListView auslesen, die ich vorher hinzugefügt habe??
Gruss
Michael
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!