Entwickler-Ecke
Sonstiges (.NET) - Folder Browser Problem
Namenlosnameless - So 24.05.09 19:44
Titel: Folder Browser Problem
Hallo Leute!
Gleich mal im Voraus: Ich lerne C# seit einer Woche und habe früher mit VBA- Excel Makros programmiert
Es tut mir Leid falls es so einen Thread schon geben sollte, aber ich bin neu und hatte noch nicht die Zeit mir einen Überblick zu verschaffen!
Ich habe ein kleines, für erfahrene Programmierer einfach zu lösendes, Problem! Ich suche schon seit Stunden im I-net nach einem Befehl, per Klick auf einen Button einen in ein Textfeld geschriebenen Dateipfad zu öffnen.
Bitte um Hilfe!
mfg Christoph
jaenicke - So 24.05.09 20:02
Wie meinst du das "den Pfad öffnen"? Möchtest du einen Verzeichnisauswahldialog anzeigen? Einen Dateiauswahldialog?
Deinem Titel nach zu urteilen vermute ich einmal ersteres:
C#-Quelltext
1: 2:
| folderBrowser.SelectedPath = textBox.Text; folderBrowser.ShowDialog(); |
So sollte das aussehen.
Namenlosnameless - So 24.05.09 20:25
ganz genau das meine ich! Sry das ich mich nicht klar ausgedrückt habe aber für mich ist klar was ich meine :-)
Danke für die schnelle Hilfe!
Namenlosnameless - Di 26.05.09 20:45
und wie kann ich den ordner der im fBD ausgewählt wird öffnen lassen, sodass ich die Dateien in dem Ordner sehe??
Soweit bin ich bis jetzt:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| if (folderBrowserDialog1.ShowDialog() == DialogResult.OK) {
} |
nur was kommt in die if-Anweisung??
jaenicke - Di 26.05.09 20:48
Äh, willst du jetzt Dateien oder Ordner zur Auswahl anzeigen? Wenn du einen Dateiauswahldialog möchtest, dann nimm den auch direkt, da brauchst du ja nicht zwei Dialoge...
(OpenFileDialog sollte das sein. // EDIT: korrigiert...)
Namenlosnameless - Di 26.05.09 20:51
nein wenn das Programm läuft will ich auf einen Button klicken und der fBD soll sich öffnen. Das Funktioniert ja auch! Aber wenn ich nun einen Ordner im fDB auswähle soll der auch am Desktop angezeigt werden so wie wenn ich auf einen ganz normalen Ordner ohne c# zugreife!
JüTho - Mi 27.05.09 08:56
Namenlosnameless hat folgendes geschrieben : |
Aber wenn ich nun einen Ordner im fDB auswähle soll der auch am Desktop angezeigt werden so wie wenn ich auf einen ganz normalen Ordner ohne c# zugreife! |
Dann brauchst du aber eine Benutzeroberfläche, in der das angezeigt wird, also ein
Windows-Formular. Dort brauchst du passende Controls, vermutlich
ListView, womit die Informationen (wie im OpenFileDialog) in verschiedenen Varianten angezeigt werden können. Dann musst du die benötigten Informationen per
DirectoryInfo.GetDirectories o.ä. einlesen und als
ListViewItems (und SubItems) eintragen.
Jürgen
Th69 - Mi 27.05.09 10:06
Hallo JüTho,
ich glaube der Threadersteller meint einfach, daß er ein Explorer-Fenster aufrufen will: %windir%\explorer.exe /e,"Pfad"
Also einfach Process.Start() mit den entsprechenden Parametern aufrufen.
JüTho - Mi 27.05.09 11:11
Kann in der Tat sein. Auf so eine Idee komme ich nicht; wenn ich etwas aussuche und anzeigen will, dann denke ich an eigene Lösungen (und an den Explorer zuallerletzt, der ist bei mir sowieso zugunsten von TotalCommander weitgehend stillgelegt). Jürgen
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!