Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Bild "deaktvieren"
Waldkauz - Di 02.06.09 22:00
Titel: Bild "deaktvieren"
Gibt es einen (Boolean)Befehl ein TImage zu deaktivieren?
Also nicht, dass es nur unsichtbar ist, sondern dass es gar nicht da ist.
Dude566 - Di 02.06.09 22:02
Mit Enabled wenn ich mich nicht täusche oder?
Tropby - Di 02.06.09 22:04
Du kannst noch
machen.
Dann ist es aber auch weg und muss erst wieder mit
Delphi-Quelltext
1:
| Image1 := TImage.create(); |
erstellt werden.
Dabei gehen aber auch alle Informationen verloren!!!
Also danach weiß das Image nicht mehr das es auf der Form liegt und auch nicht wo und welches Bild es hat.
Waldkauz - Di 02.06.09 22:06
ich probier mal beides
---
Moderiert von
Narses: Beiträge zusammengefasst---
das Image soll einfach von der TForm verschwinden. welcher befehl ist da geeignet?
Tropby - Di 02.06.09 22:19
Eigendlich sollte es reichen, wenn du es
Delphi-Quelltext
1:
| Image.visible := false; |
machst.
Im grunde ist es dann von der Form weg (zwar noch da aber nicht für den Benutzer zu sehen)
Waldkauz - Di 02.06.09 22:37
Tropby hat folgendes geschrieben : |
Eigendlich sollte es reichen, wenn du es
Delphi-Quelltext 1:
| Image.visible := false; |
machst.
Im grunde ist es dann von der Form weg (zwar noch da aber nicht für den Benutzer zu sehen) |
ja, aber ich hab ja 'ne Funktion, wo der Timer ausgeschaltet wird, wenn zwei Images kollidieren. Aber die können ja trotzdem kollidieren, auch wenn das Image unsichtbar ist, oder? Weil ich will nämlich, dass das Image nicht mehr mit einem anderen kollidieren kann.
Tropby - Di 02.06.09 22:50
Natürlich wenn du eine Kollisionsabfrage hast in der du nicht darauf auchtest ob die Images sichtbar oder unsichtbar sind stimmt das. Vielleicht hilft es dir dann aber auch die Images einfach in einen nicht Sichtbaren bereich der auch nicht bei der Kontrolle dabei ist zu schieben.
Ein stück Quellcode würde natürlich da nürlich auch helfen :P
Waldkauz - Di 02.06.09 22:54
Tropby hat folgendes geschrieben : |
Natürlich wenn du eine Kollisionsabfrage hast in der du nicht darauf auchtest ob die Images sichtbar oder unsichtbar sind stimmt das. Vielleicht hilft es dir dann aber auch die Images einfach in einen nicht Sichtbaren bereich der auch nicht bei der Kontrolle dabei ist zu schieben.
Ein stück Quellcode würde natürlich da nürlich auch helfen :P |
ich beziehe die Sichtbarkeit einfach auch in die Kollisionsabfrage mit ein.
danke ^^
---
Moderiert von
Narses: Beiträge zusammengefasst---
achja, aber wie ist das dann....
if (blabla) and (Image1.Visible
:= false)
oder
if (blabla) and (Image1.Visible
= false)
?
Waldkauz - Di 02.06.09 23:42
danke
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!