Entwickler-Ecke

C# - Die Sprache - Datei öffnen ohne einen openFileDialog zu verwenden


Namenlosnameless - Do 02.07.09 20:34
Titel: Datei öffnen ohne einen openFileDialog zu verwenden
Hallo!

Ich habe wieder mal eine Frage! Ich habe schon gegoogelt allerdings nichts passendes gefunden!

ich habe eine Windows Form erstellt, wie diese asusieht findet ihr im Anhang! Folgendes aufgabe:
Ich will das das Programm per openFileDialog eine Datei auswählt und einen Button erstellt der diese Datei öffnet!
Hier ist der Code:


C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.ComponentModel;
using System.Data;
using System.Drawing;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Windows.Forms;

namespace WindowsFormsApplication1
{
    public partial class Form1 : Form
    {
        int a;

        public Form1()
        {
            InitializeComponent();
            a = 0;
        }

        private void button1_Click(object sender, EventArgs e)
        {

         if(Dateibrowser.ShowDialog()==DialogResult.OK)
            {
                Dateipfad.Text = Dateibrowser.FileName;
            }
         Name_der_Datei.Text = "";
        }

        private void Datei_speichern_Click(object sender, EventArgs e)
        {
            

           

            if (Name_der_Datei.Text ==""||Dateipfad.Text == "")
            {
                MessageBox.Show ("Es wurde keine Datei ausgewählt oder kein Name für das Speichern der Datei gewählt");
            }
            Button Button = new Button();
            this.tabPage2.Controls.Add(Button);
            Button.Name = Dateipfad.Text;
            Button.Location = new Point(5, a);
            Button.Text = Name_der_Datei.Text;
            a = a + 25;
        }
        private void Button_Click(object sender, EventArgs e)
        {

        }
        
    }
}


bis jetzt funktioniert Datei auswählen, Speichern, Button in die tabPage2 erstellen und seine Location anpassen.

Was bis jetzt nicht funktioniert ist das ich auf den Button klicke und es soll sich der Pfad der vorher auf diesen Button gespeicherten Datei öffnen. Allerding ohne nochmals den openFileDialog zu verwenden.

das öffnen mit würde mit:

C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
private void button1_Click(object sender, System.EventArgs e)
{
   if(openFileDialog1.ShowDialog() == DialogResult.OK)
   {
      System.IO.StreamReader sr = new 
         System.IO.StreamReader(openFileDialog1.FileName);
      MessageBox.Show(sr.ReadToEnd());
      sr.Close();
   }
}


funktionieren.
Ich denke das das schon mal ein ansatz wäre allerdings schaffe ich es nicht es auf meinen Fall umzuwandeln.
Natürlich muss ich die if abfrage weglassen. Allerdings habe ich noch nicht so rechte eine Idee wie man machen könnte das der Button weis welche datei er öffnen muss!

mvg Christoph


gfoidl - Do 02.07.09 20:42

Hallo,

du speicherst den Dateinamen in die Text-Eigenschaft des Buttons. Diesen kannst du doch wieder auslesen? :idea:

Um den gesamten Inhalt einer Textdatei zu lesen kann vereinfacht

C#-Quelltext
1:
string inhalt = File.ReadAllText("datei.txt");                    

verwendet werden.

mfG Gü