Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - Suche Tutorial für Webchat C#


chrisswat - Mi 08.07.09 11:17
Titel: Suche Tutorial für Webchat C#
Hi!
Ich will unbedingt einen Webchat in C# machen (also mit Clients und einem Server, der auf meinem ftp server rennt).
Leider habe ich nicht sehr viel Ahnung davon und desswegen suche ich darüber ein Tutorial.
Alle Tutorials, die ich jedoch gefunden habe (so ca. 7 stück) waren jedoch für C# 2005 und nicht für 2008.
Kennt ihr vielleicht eine gute Anleitung?

MfG,
chrisswat.


Nersgatt - Mi 08.07.09 11:19

user profile iconchrisswat hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Alle Tutorials, die ich jedoch gefunden habe (so ca. 7 stück) waren jedoch für C# 2005 und nicht für 2008.

Das sollte aber kein Problem darstellen. Da wird sich nichts so entscheident geändert haben in den Versionen. Ich denke, die Tutorials kannst Du problemlos auch mit C# 2008 durcharbeiten.


chrisswat - Mi 08.07.09 11:23

Wenn ich die sln datei von der 2005 Version öffnen will, öffnet sich der konvertieruns assistent, nach dem der fertig ist, ist es zwar umgewandelt, jedoch kann ich weder die Form anklicken noch das script anzeigen (da ist so ein gelbes rufzeichen davor) =(


Nersgatt - Mi 08.07.09 11:40

Zeig mal mit welchen Tutorial Du es bei Dir probierst.


chrisswat - Mi 08.07.09 11:51

Den hier finde ich eig am besten, (wenn er bei mir gehen würde) -> http://www.geekpedia.com/tutorial239_Csharp-Chat-Part-1---Building-the-Chat-Client.html


Nersgatt - Mi 08.07.09 12:01

Ich kann beide Projekt mit VS 2008 problemlos konvertieren, anzeigen, bearbeiten, starten. :nixweiss:


Niko S. - Mi 08.07.09 13:07

Zitat:

der auf meinem ftp server rennt).

Wir reden doch hier von einer bzw zwei Anwendungen richtig?
Korregiert mich wenn ich falsch liege, aber seit wann kann man auf FTP Servern denn Anwendungen starten?

Unabhängig davon konnte ich das Projekt ebenfalls in C# aufrufen (sollte 2008 er sein, also das Kostenlose paket da von M$)


jaenicke - Mi 08.07.09 15:17

user profile iconNiko S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Korregiert mich wenn ich falsch liege, aber seit wann kann man auf FTP Servern denn Anwendungen starten?
Noch nie, da hast du schon Recht.

@user profile iconchrisswat: Dir ist irgendwie nicht klar was ein FTP-Server eigentlich ist, oder? Das ist ein Programm, das auf einem Server läuft und die Möglichkeit bietet auf im FTP-Server-Programm eingestellte Ordner und die Dateien darin zuzugreifen...
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/FTP
Vielleicht wäre es sinnvoll dich mit den Grundlagen der Netzwerkkommunikation zu beschäftigen bevor du Programme dafür schreibst...

Um den Server aus dem genannten Beispiel auszuführen brauchst du einen Windowsserver oder zumindest einen mit Mono auf Linuxbasis. In beiden Fällen wirst du mindestens 10-15€ im Monat, eher mehr, dafür einrechnen müssen.


chrisswat - Fr 10.07.09 18:41

In einen der Tutorials die ich mir durchgelesen haben, funktioniert das mit einem Client (zum Chaten) und einer aspx datei (welcher die ips usw von den usern gespeichert hat). Dort stand auch, dass man diese datei einfach auf einen ftp server hochladen müsste.
Ps: Ich hätte theoretisch auch einen Root-Server, wo mein Counter Stirke Source Gameserver oben ist, dort könnte ich die server.exe hochladen


jaenicke - Fr 10.07.09 19:41

user profile iconchrisswat hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
In einen der Tutorials die ich mir durchgelesen haben, funktioniert das mit einem Client (zum Chaten) und einer aspx datei (welcher die ips usw von den usern gespeichert hat). Dort stand auch, dass man diese datei einfach auf einen ftp server hochladen müsste.
Naja, aber dann muss der Server auch ASP.NET können. Das hat aber nix mit dem FTP-Server zu tun, der einfach nur zum Upload der Quelltextdateien dient dabei...

Und trotzdem bleibt so ein Problem mit den Firewalls, NAT-Routern, usw., denn ohne echten Server klappt kein Hole Punching...

user profile iconchrisswat hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ps: Ich hätte theoretisch auch einen Root-Server, wo mein Counter Stirke Source Gameserver oben ist, dort könnte ich die server.exe hochladen
Wenn der auf Windowsbasis läuft, dann könnte der als echter Vermittler fungieren, dann würde auch Hole Punching klappen, ja.

Wenn der unter Linux läuft, müsstest du Mono benutzen.


chrisswat - Fr 10.07.09 20:08

Der Server läuft mit Linux, was meinst du denn mit Mono :P ?


Niko S. - Fr 10.07.09 20:13

Google doch mal nach Mono !
Wird IMHO von Novell betrieben und ist eine NET portierung für Linux (auf Linux?)


jaenicke - Fr 10.07.09 20:15

http://www.mono-project.com/Main_Page