Entwickler-Ecke
Algorithmen, Optimierung und Assembler - Eingabe der Funktionen für ein Iterationsprogramm
Kraemer - Mi 08.07.09 18:23
Titel: Eingabe der Funktionen für ein Iterationsprogramm
Hallo,
ich bin gerade dabei ein Programm für die Iteration von Differenzialgleichungen zweiter Ordnung zu schreiben.
Das funktioniert alles auch wunderbar, wenn ich im Quellcode die Funktion eingebe und dann compiliere. Ich will aber nach Starten des Programms die Möglichkeit haben erst dann eine zu iterierende Funktion einzugeben. Das Programm muss dann den eingegebenen Text, z.B. YII= sin(y)+2 erkennen und dann eben yII, Y als Variablen und sin als Funktion erkennen.
Habt ihr eine Idee, wie man das verwirklichen kann.
jakobwenzel - Mi 08.07.09 18:32
Erstmal :welcome: in der Entwicklerecke!
Zu dem Thema solltest du viel in der Suche finden können:
PARSER
Fiete - Fr 10.07.09 10:33
Moin Kraemer,
ich überlaß Dir mal eine alte Anwendung.
Funktionsplotter mit Funktionsinterpreter, den Quelltext kannst Du ja durcharbeiten.
Gruß
Fiete
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!