Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - PHP-Script


colaka - Di 21.07.09 06:45
Titel: PHP-Script
Hallo,

ich habe ein Programm, das über eine IdHTTP-Komponente die Artikellisten von verschiedenen Großhändlern herunterlädt und in meiner Artikeldatei die Preise aktualisiert. Ein Großhändler hat mir auf Anfrage jetzt das folgende PHP-Script geschickt:

Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
<?
  $fh=fopen("preisliste.csv","w");

  $file="http://<kundennummer>:<passwort>@www.api.de/db2/v2gesamtpreisliste.php?art=csv";
  $fr=fopen($file,"r");

  while($str=fread($fr,4096)) {
    fwrite($fh,$str);
  }

  fclose($fh);
  fclose($fr);
?>

Leider kenne ich mich mit PHP überhaupt nicht aus, aber wenn ich die in dem Script enthaltene Adresse in meinen Browser kopiere, erhalte ich die gewünschte Datei. Also müsste das doch auch per IdHTTP funktionieren. Ich schreibe also:

Delphi-Quelltext
1:
IdHTTP.Get('http://<kundennummer>:<passwort>@www.api.de/db2/v2gesamtpreisliste.php?art=csv', Datei);                    

Doch das funktioniert nicht. Ich habe es schon mit und ohne BasicAuthentication probiert. Und ich habe auch schon den Ausdruck "v2gesamtpreisliste.php?art=csv" mit "preisliste.csv" ersetzt.

Meine Frage: Geht das überhaupt mit IdHTTP oder sollte ich besser eine andere (welche?) Komponente verwenden?

Danke Ebi

Moderiert von user profile iconNarses: Delphi-Tags hinzugefügt


BenBE - Di 21.07.09 11:04

Das ist Authentifizierung über HTTP. Trag Kundennummer und Passwort mal als Authentifizierungsparameter in IdHTTP ein und lass die in der URL weg.


colaka - Mi 22.07.09 06:51

Danke, das hat funktioniert