Entwickler-Ecke

Datenbanken - ? bild in einer db ?


thoughtless - Mi 24.07.02 02:33
Titel: ? bild in einer db ?
servus.....

ich möchte eine db erstellen wo es vor allem darum geht bilder (*.jpg) einzuspeichern, kommentieren und eben zu verwalten...

habe aber keine ahnung wie ich das mit bilder machen soll..
daher frage ich euch nach tips!
könnt ihr mir sagen welche art von datenbank ich benutzen sollte?
und wo finde ich eine beschreibung wie ich dann auch bilder einbauen kann?

eine höffliches dankeschön im vorraus...


Steffer - Mi 24.07.02 10:54

Hier hätte ich eine Demo zu dem Thema:
http://www.faqsen.de/find.jsp?FAQ=1;505348544850494851495157;2


thoughtless - Mi 24.07.02 15:34
Titel: ich werde daraus nicht schlau...
hallo steffer..
danke für den link aber ich werde daraus einfach nicht schlau..

ist das die einfachste methode bilder in eine tabelle einzufügen?


Alfons-G - Mi 24.07.02 19:48

Du kannst Bilder in alle Datenbanken einfügen, welche BLOBs (Binary Large OBjects) als Feldtyp erlauben. Das sind Binärfelder, deren Inhalt (z.B. Bild) von einem Programm geschrieben und interpretiert werden muss.
Wenn Du möglichst wenig selbst machen willst, dann such mal bei Torry nach erweiterten DBImage-Komponenten, welche JPEGs & Co direkt aus einer DB auslesen und darstellen können.

Zum Einlesen benötigst Du einen Öffnen-Dialog, aus dem Du die Bilder auswählst, alternativ gibt es als Komponente auch viele Dialoge zum Bilder öffnen, welche mehr oder weniger gelungene Vorschauen bilden. Den Dateinamen kannst Du dann automatisch übernehmen, den Kommentar gibst Du selbst ein.

So benötigst Du das Feld für das Bild, ein Char-Feld für den Dateinamen, ein Memo-Feld für den Kommentar und zweckmäßigerweise noch ein Schlüsselfeld.

Die einfachere Alternative wäre eine DB, bei welcher die Bilder auf Deiner Platte gespeichert bleiben, und die nur die Dateinamen und -Pfade enthält. Dann ersetzt Du das Bildfeld durch ein Char-Feld für den Pfad. Der Nachteil ist natürlich, Deine Bilder müssen immer in denselben Verzeichnissen auf der Platte verbleiben, sonst findet die DB sie nicht mehr.

:idea:


Steffer - Mi 24.07.02 19:56

@Alfons ... die Sache ist einfacher geworden ;-)))

@thoughtless: Nö, einfacher gehts echt nicht. Was blickst du denn daran nicht? Schau dir doch mal dazu ein bischen die Befehle, Komponenten an.
Auch eine Fremdkompo macht nix anderes.


thoughtless - Mi 24.07.02 23:52
Titel: hat gefunzt!
hat funktioniert danke!