Entwickler-Ecke
Windows API - Cursor ändern aus einem Dienst
woully - Mi 29.07.09 16:20
Titel: Cursor ändern aus einem Dienst
Hi,
ich habe einen Dienst (TService) entwickelt, und will nun aus dem dienst heraus dne Cursor auf CRHourglass setzen..
Ist bestimmt nicht kompliziert aber.... :?:
Screen.cursor := CRHouglass funtkionniert nicht..
Danke für die mühe.
woully
Moderiert von
Narses: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Mi 29.07.2009 um 18:22
Delete - Mi 29.07.09 16:49
Ist das ein interaktiver Dienst? Ansonsten keine Chance, da er in einem ganz anderen Benutzerkontext läuft.
Xentar - Mi 29.07.09 17:18
Wozu auch? Ein Dienst läuft im Hintergrund, und zwar auch, wenn gar kein User eingeloggt ist.
woully - Mi 29.07.09 17:31
Hi,
der Dienst is interaktiv.
Xentar - Mi 29.07.09 17:46
Nochmal meine Frage:
Wozu soll das gut sein?
Ein Dienst läuft im Hintergrund..
Angenommen, jeder davon würde den Cursor ändern, weil er grad "irgendwas" macht, woher soll Windows nun wissen, welches der "richtige" ist?
Lassden Cursor, wie er ist, und gut ist.
Narses - Mi 29.07.09 18:21
Moin!
Noch viel wichtiger: interaktive Dienste gibt´s nur bis incl. XP, ab Vista gibt´s das nicht mehr. :idea:
cu
Narses
Delete - Mi 29.07.09 20:50
woully hat folgendes geschrieben : |
ich habe einen Dienst (TService) entwickelt, und will nun aus dem dienst heraus dne Cursor auf CRHourglass setzen.. |
Überlegen wir doch ma, was wenn das jeder Dienst machen würde. Ich glaube, dann hätten witr ein schönes Geflacker am Mauszeiger. Möchtest du das wirklich haben?
Davon mal abgesehen gibt es auch noch technische Schwierigkeiten. Der Dienst läuft in einer anderen Windows Station als normale anwendungsprogramme oder den Desktop, den der Benutzer sieht.
Was ich nicht verstehe, immer wieder programmieren hier Leute irgendwelche Dienste, ohne anscheinend die geringste Ahnung über die Grundlagen zu haben. Die Aussage, dass es sich um einen interaktiven Dienst handelt, ist auch ein Hinweis darauf, wie ich finde.
woully - Do 30.07.09 08:21
Also um die ganze zu erläutern.
Ich habe einen Launcher der eine Webservice abfrage macht um zu prüfen ob es neue Updates gibt.
Falls es der Fall ist, werden diese Updates runter geladen, und dem dienst wird mitgeteilt das er das Update installieren soll.
An dieser stelle wird ein Splash Screen angezeigt. Und genau an dieser Stelle wollte ich den Cursor ändern.
Klar werdet ihr jetzt sagen..."Ja warum steuert der Splashcreen nicht den cursor?".
Das wollte ich durch optimisierten Gründen vermeiden.
Scheint aber die bessere Lösung zu sein, laut eure Meldungen.
Für Luckie : Du hast ja recht. Es ist der erste Dienst den ich entwickle. Du kennst aber bestimmt auch die Kunden, und Vertriebsanforderungen...die entwicklung hat noch nicht angefangen sollte die Software schon beim Kunden laufen.
Außerdem kann man nur lernen wenn man die Sachen anfaßt.
Danke an euch.
jaenicke - Do 30.07.09 08:35
Die normale Vorgehensweise ist genau das, was bei dir anscheinend auch der Fall ist:
Ein normales Programm läuft auf dem Benutzerdesktop und kommuniziert via IPC mit dem Dienst (in seinem eigenen Desktop). Alle Anzeigen und die Steuerung durch den Benutzer läuft dann über das Tool, das auf dem Benutzerdesktop läuft.
Delete - Do 30.07.09 21:32
woully hat folgendes geschrieben : |
Für Luckie : Du hast ja recht. Es ist der erste Dienst den ich entwickle. Du kennst aber bestimmt auch die Kunden, und Vertriebsanforderungen...die entwicklung hat noch nicht angefangen sollte die Software schon beim Kunden laufen. |
Jupp, kenne ich. Allerdings sollte man sich trotzdem die Zeitnehmen sich etwas in das Thema einzulsen. Gerade, wenn es um systemnahe Programme geht, sonst hast du deinem Kunden da ganz schnell eine Sicherheitslücke programmiert. Und es kommt immer wieder gut, wenn man auf Fragen vom Chef oder vom Kunden kompetent antworten kann. Das zeigt, dass man weiß, was man tut.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!