Entwickler-Ecke

Ankündigungen - Größeres Update: rev1254


Kha - So 02.08.09 20:55
Titel: Größeres Update: rev1254
Wieder einmal hat Christian tief in der Trickkiste gewühlt und ich habe die nun die Ehre, Euch die neuesten Auswüchse unserer geliebten Forensoftware präsentieren zu dürfen :D :


Inline-Anhänge

Angehängte Bilder und Dateien können ab sofort in den Beitragstext integriert werden:
Zitat:
Wisst Ihr, was das hier sein könnte?
xyz

Sieht ganz hübsch aus. Ich glaube, es ist damit gemacht worden: Source (pas, 38 Bytes)


Dafür müsst Ihr erst einmal dem Anhang beim Hochladen eine "Lesbare ID" vergeben:
user defined image


Mit dem nützlichen JavaScript-Link unter dem Feld könnt Ihr gleich den Dateinamen als ID übernehmen:
user defined image

Ein freundliches Grün teilt Euch zusätzlich mit, dass die gewählte ID valide ist.

Anhänge mit Lesbarer ID stellen Euch dann die Buttons "als Bild einfügen" und "als Link einfügen" zu Verfügung, mit denen Ihr sie in das Posting einbetten könnt. Die erstellten BBCodes für eine Lesbare ID id sehen folgendermaßen aus:

Quelltext
1:
2:
Inline-Bild:     <img src="attachedImage.php?readableid=id&context_type=post&context_id=573325" border="0" alt="id" title="id" />
Inline-Download: <a href="download.php?readableid=&context_type=post&context_id=573325" title="" target="_blank">Beschreibung (, 0 Bytes)</a>


Achtung: Vor dem Absenden werdet Ihr bei neuen Anhängen in der Vorschau nur einen Platzhalter sehen.



Anhänge allgemein: Revisionen

Die Revisionsnummer eines Anhangs wird nun mitgezählt, selbstverständlich angefangen mit Rev 0 :D . Die Download-Zahlen sind nach "neueste Version" und "gesamt" aufgeteilt.
user defined image




PNs inline anzeigen und als gelesen markieren

Auch PNs haben noch ein wenig AJAX-Liebe erhalten: Sie können direkt in der Liste aufgeklappt und per Klick auf das Icon als gelesen markiert werden.
user defined image




Fragestatus der "letzten 10"

Mehr Informationen auf einen Blick geben nun auch die "letzten 10" über erweiterte Icons her:
user defined image




Weitere Neuerungen:



Gefixt:



Meinen Dank möchte ich nicht nur Matze für die Grafiken und dem Code-Cheffe persönlich aussprechen, sondern auch besonders wieder unseren fleißigen Beta-Testern, die uns im wahrsten Sinne mit Rat und Tat zur Seite standen :zustimm: .

Gruß,
Sebastian

...achja, Cache leeren plz ;) .


F34r0fTh3D4rk - So 20.06.10 00:03

user profile iconKha hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wieder einmal hat Christian tief in der Trickkiste gewühlt und ich habe die nun die Ehre, Euch die neuesten Auswüchse unserer geliebten Forensoftware präsentieren zu dürfen :D :


Inline-Anhänge

Angehängte Bilder und Dateien können ab sofort in den Beitragstext integriert werden:
Zitat:
Wisst Ihr, was das hier sein könnte?
[Bild: xyz]

Sieht ganz hübsch aus. Ich glaube, es ist damit gemacht worden: [Anhang: Source]

Beim Zitieren scheints nicht zu klappen. Normalerweise müsste doch xyz ([img]#xyz[/img]) zitiert werden und nicht [Bild: xyz] oder?
Wie es scheint wird auch nur auf den eigenen Bilder-Pool zugegriffen, sodass wenn jemand ein Bild zitieren möchte, er dieses selbst runterladen und erneut hochladen muss, was ziemlich unpraktisch ist und traffic kostet.


Christian S. - So 20.06.10 11:29

Wir haben das damals diskutiert, wie es beim Zitieren sein soll und sind zu dem Schluss gekommen, dass es sowieso wenig Sinn macht, Bilder zu zitieren und den Thread dadurch sehr lang zu machen. Daher werden die Inline Attachments dann durch diese "Pseudo-Tags" ersetzt. Hängt auch mit dem folgenden Absatz zusammen:

Fremde Attachments in den eigenen Beitrag einzubinden erschien uns relativ kompliziert für den User (der Tag müsste dann ja eine Kombination aus Post-ID und Attachment-ID enthalten) und nicht allzu häufig sinnvoll. Da es seit Einführung der Inline Attachments niemand vermisst zu haben scheint, war unsere Einschätzung wohl richtig ;-)

Außerdem würde man ja dann ein Attachment im Beitrag nutzen, dessen Inhalt man selber nicht beeinflussen kann. Das ist auch nicht wirklich optimal.

Was ich immer noch ändern will, ist, dass man die Readable-ID eines Attachments hinterher noch ändern kann. Bin ich leider noch nicht zu gekommen :oops: