Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Delphi 5 unter Windows 2000
Friedhelm - Mi 24.07.02 10:29
Titel: Delphi 5 unter Windows 2000
Hallo zusammen,
läuft DElphi 5 unter wIndows 2000 ohne Probleme? :?:
Gruß
Friedhelm
Delete - Mi 24.07.02 10:31
Es läuft sogar unter Windows XP ohne Probleme.
Einzig: du musst es für jeden Benutzer installieren, der es verwenden darf. Die Installation als Admin reicht leider nicht (oder ich habe den Trick nicht raus :wink:).
Klabautermann - Mi 24.07.02 14:59
Unter Windowsa 2000 kann es probleme geben wenn du noch kein Service-Pack eingespielt hast. Da M$ einige Breakepoints in System-Dlls vergessen hat. Der Debugger hält dann an diesen Stellen an.
Mit SP2 läuft es aber Problemlos.
Gruß
Klabautermann
DeCodeGuru - Mi 24.07.02 15:05
Zitat: |
Da M$ einige Breakepoints in System-Dlls vergessen hat. Der Debugger hält dann an diesen Stellen an. |
Weisste, wo man dazu mehr Infos bekommt. An der Stelle hätte ich nämlich ein Problem, weiss aber nicht, woran das liegt.
Arakis - So 28.07.02 12:53
Klabautermann hat folgendes geschrieben: |
Unter Windowsa 2000 kann es probleme geben wenn du noch kein Service-Pack eingespielt hast. Da M$ einige Breakepoints in System-Dlls vergessen hat. Der Debugger hält dann an diesen Stellen an.
Mit SP2 läuft es aber Problemlos.
Gruß
Klabautermann |
Versteh ich nicht. :? Kannst du mir das mit den Breakpoints in System-DLLs ein bisschen näher erleutern?
Bis dann
Klabautermann - So 28.07.02 16:59
Hallo,
Arakis hat folgendes geschrieben: |
Versteh ich nicht. :? Kannst du mir das mit den Breakpoints in System-DLLs ein bisschen näher erleutern? |
das ist eine erfahrung die ich machen durfte nachdem ich aus W2k umgestellt habe. Bei einigen meiner Programme popte wenn ich sie im Debugger startete das CPU Fenster auf und hat das Programm natürlich unterbrochen. Soetwas stört extrem.
Der Assembler-Code den mir Delphi zeigte gehörte zu Windows DLLs (keineswegs immer die selbe).
Das ganze hat sich dan so aufgeklärt, das M$ die DLLs inklusive Debuggingcode und eben darin enthaltenen Breakpoints ausgliefert hat. Als pflichtbewuster Debugger hat der von Delphi natürlich an den Breakpoints gestoppt und mir gezeigt was er Zeigen konnte. Eben das CPU Fenster. Nach dem einspielen des Servicepacks (und somit neuer Compilate der DLLs) war das Problem weg.
Gruß
Klabautermann
Arakis - So 28.07.02 17:02
Jau, alles Klar. Danke.
Bis dann
eddyp - Mo 29.07.02 22:10
MathiasSimmack
Ich habe unter XP viele Probleme mit D5Pro.
Bis hin zum Systemabsturz. Auch ohne näheres Zutun startet die Delphi- Umgebung einfach hin und wieder von selbst. Oder es erscheinen die beschriebenen Dll- Debugger- Bilder. Wie soll ich was für Benutzer installieren ?
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!