Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - sparse matrix


marioobln - So 16.08.09 23:54
Titel: sparse matrix
hallo zusammen,

ich suche ja eine passende routine die grosse dünnbesetzte (sparse) Matritzen berechnet....ich habe ja schon eine aus dem buch Numerical Recipes, suche aber noch eine alternative, die schneller halt ist....

kann man jemand hinweise oder hat jemand schon erfahrung damit??


vielen dank

gruss

mario


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Mo 17.08.2009 um 00:27


BenBE - Mo 17.08.09 00:55

Schau mal beim TeX-Erfinder in sein Lebenswerk; da dürftest Du was finden ;-) Im Zweifelsfalle, genau die gleichen Algorithmen ;-)


marioobln - Mo 17.08.09 09:51

hast du vielleicht n link???

user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Im Zweifelsfalle, genau die gleichen Algorithmen ;-)



???



vielen dank


gruss


gfoidl - Mo 17.08.09 09:52

Hallo,

wenns wirklich schnell sein soll dann verwende BLAS [http://de.wikipedia.org/wiki/Basic_Linear_Algebra_Subprograms]. Diese Bibliothek wurde auf Assemblerebene optimiert und ist daher um einiges schneller als selbstgeschriebener Code.


mfG Günther


mkinzler - Mo 17.08.09 10:07

CrossPost DP [http://www.delphipraxis.net/topic163204_sparse+matrix.html]


marioobln - Mo 17.08.09 10:20

user profile icongfoidl hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,

wenns wirklich schnell sein soll dann verwende BLAS [http://de.wikipedia.org/wiki/Basic_Linear_Algebra_Subprograms]. Diese Bibliothek wurde auf Assemblerebene optimiert und ist daher um einiges schneller als selbstgeschriebener Code.


mfG Günther


ja es gibt auch paar versionen die von der bibl abgeleitet wurde, z.b. lapack......und das habe ich schon getestet.....

hat jemand schon erfahrung mit umfpack ???

daran gearbeitet, ein passendes gut beschriebenes beispiel??


uko - Mo 17.08.09 11:16

user profile iconmarioobln hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

ich suche ja eine passende routine die grosse dünnbesetzte (sparse) Matritzen berechnet....

Was willst Du eigentlich genau berechnen? Und hast Du schon mal geschaut, welche Teile in deinem bisherigen Code langsam sind. Vieleicht kann man ja daran was optimieren.

Grüße,
Uli