Entwickler-Ecke
Algorithmen, Optimierung und Assembler - Modularisierung
ene - Mo 17.08.09 14:29
Titel: Modularisierung
Moin,
ich zerbrech mir gerade ein wenig den Kopf, wie denn wohl die sauberste Lösung aussieht. Als Beispiel möchte ich das Dateisystem in einem Treeview abbilden. Wie würdet ihr die Infos und Aktionen aufteilen, damit es möglichst wiederverwendbar ist? Also sprich:
Klasse XYZ, beinhaltet Funktion hierfür und dafür und speichert dies und das
Vielen Dank im Vorraus,
Jan
BenBE - Mo 17.08.09 14:30
Was soll's denn können?
ene - Mo 17.08.09 14:34
Wenn man bei dem Beispiel bleiben will, zB Laufwerke und Verzeichnisse lesen und als Nodes darstellen.
BenBE - Mo 17.08.09 14:44
Das ist halt die Frage ... Für Omorphia hatte ich das mal bzgl. "Low-Level"-Zugriff gebaut (da mussten die Knoten selber noch etwas Logik bereitstellen) und da war das durchaus schon etwas umfangreicher ...
http://wiki.omorphia.de/index.php?title=VFS
Und das ist nur der Daten-Teil des Ganzen ... die von dir gewünschte Visualisierung würden die Data Streams als Referenz kapseln. Schau Dir einfach mal den VFS-Explorer bei Omorphia an (der sogar schon Mountpoints konnte). Wobei Ziel bei Omorphia war weniger ein bestehendes Dateisystem abzubilden, sondern ein virtuelles System zu schaffen, wo man Daten beliebig einblenden konnte.
ene - Mo 17.08.09 15:01
Hast du dann zB im Data Preperation Layer eine Funktion, die dir eine Arrayliste zurückgibt mit den Einträgen oder hat die Klasse selber eine Arrayliste als Eigenschaft, die du durchläufst?
BenBE - Mo 17.08.09 16:58
Schau Dir doch einfach mal den Omorphia-Source an, OVFS*.pas ...
ene - Di 18.08.09 06:58
Übers Repository?
Warning: require_once(../www/geshi/geshi.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /home/www/virtual/omorphia.de/viewvc/htdocs/index.php on line 3
ene - Di 18.08.09 07:39
Jupp, jetzt hab ich mir die 3 Dateien erstmal runtergeladen und schaue sie mir heute an.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!