Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - MySQL stored Procedures in Visual Studio
ChrisxX - Fr 21.08.09 10:35
Titel: MySQL stored Procedures in Visual Studio
Hi, guten Morgen.
Ich habe eine Mysql DB mit verschiedenen Tabellem, Views und Procedures.
nun habe ich die Verbindung hergestellt über ODBC, klappt auch alles soweit wunderbar, d.h. ich kann im Winform Projekt alle Tabellen und Views im Dataset sehen.
Nur die Stored Procedures wollen nicht. Ich bekomm die nicht angezeigt um darauf zuzugreifen.
Was muss ich machen, damit ich im Visual Studio die sehen kann? Benutze Visual Studio 2008 in C#
JüTho - Fr 21.08.09 11:48
Hallo,
OleDb und ODBC sind nur Notlösungen, damit überhaupt eine Verbindung möglich ist. Für MySql gibt es mindestens zwei bessere Wege, siehe
ConnectionStrings [
http://www.connectionstrings.com/mysql]. Vielleicht löst das schon das Problem.
Welche VS-Version hast du? Im
Designer der Express-Version kann man eigentlich nur auf MS-DBMS zugreifen.
(Per manuellen Code geht es natürlich auch mit MySql.)
Außerdem ist eine StoredProcedure für den DbProvider nichts Spezielles. Ein DbCommand ruft die SP mit ihrem Namen auf, über Parameters werden Input- und Output-Parameter benutzt. Falls du eine Liste der SPs brauchst, dann geht das über DbConnection.GetSchema("Procedures" und "ProcedureParameters") oder über Information_Schema.
Wenn du auf keinem dieser Wege Erfolg hast, dann liegt das daran, dass MySql über Information_Schema noch keine Angaben zu SPs zur Verfügung stellt.
Gruß Jürgen
/Edit
Die unterstrichenen Teile wurden nachträglich eingefügt.
raiguen - Do 27.08.09 14:10
JüTho hat folgendes geschrieben : |
Vielleicht löst das schon das Problem. |
Jo, MySQL Connector/NET ist auf jeden Fall eine sehr gute Wahl.
JüTho hat folgendes geschrieben : |
In der Express-Version kann man eigentlich nur auf MS-DBMS zugreifen. |
Doch, doch... auch MySQL ist mit VS-Express möglich
JüTho hat folgendes geschrieben : |
dass MySql über Information_Schema noch keine Angaben zu SPs zur Verfügung stellt. |
Kommt auf die MySQL-Version an.
Weitere Infos
hier [
http://dev.mysql.com/doc/refman/6.0/en/connector-net-visual-studio.html]
Rainer
JüTho - Do 27.08.09 14:43
Das war in der Tat verkürzt formuliert. Ich ändere meinen vorigen Beitrag; die Einschränkung bezieht sich auf den Datenbanken-Designer von VS. Per Code geht natürlich alles (jedenfalls im Prinzip). Jürgen
ChrisxX - Di 20.10.09 09:00
hi auch wenn es schon etwas wieder her ist.
ich wollte nur sagen das es wunderbar funktioniert mit MySQL Connector Net 6.0.4
nur nochmal meine antwort um das hier anzuschliessen.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!