Entwickler-Ecke
Datenbanken - Datenbank anlegen
OliverN_26 - Mo 14.09.09 17:40
Titel: Datenbank anlegen
Hallo an alle in diesem Forum,
mal sehen wie ich anfange mein Problem zu beschreiben.
Ich möchte eine Datenbank in mein Delphi Programm einbinden. Dazu habe ich bereits 3 Table angelegt und gespeichert.
auf meinem Formular liegen 3 TTable und 3 TDataSource Komponenten.
bei DataSource stelle ich "DataSet" auf das jeweilige Table und bei Table bei "TableName" auf das jeweilige Table.
Soweit die Theorie. Aber wenn ich auf "TableName" klicke hab ich keine Auswahl der Tables. Irgendwie is da nix drin.
Warum?
Vielen Dank im voraus
MfG
olli
FinnO - Mo 14.09.09 19:15
Du hast die Tables nicht mit der Data Source verlinkt?!
ub60 - Mo 14.09.09 19:47
Du musst DataBaseName auf den richtigen Pfad oder Alias stellen. Dann siehst Du auch die Tabellennamen dieses Ordners.
ub60
OliverN_26 - Di 15.09.09 02:20
Hi!
Also das Feld 'DataSet' in der DATA_SOURCE Komponente ist auf die TABLE Komponente gelinkt.
Das mit dem Alias hab ich mir schon gedacht und hab so was auch schon gelesen nur hab ich da lediglich 4
zur Auswahl --> dBASE Files / DBDEMOS / Excel Files / MS Access Database
Wenn ich die Table speichere kann ich unten den ALIAS einstellen. Den hab ich auch 'ARBEIT' gestellt. Nur
dieser ALIAS taucht in 'DataBaseName' nicht auf.
Was mach ich falsch ??
Vielen Dank im voraus
greetz
mkinzler - Di 15.09.09 07:56
Du musst in der BDE-Verwaltug einen neuen Alias anlegen.
Btw.:Ich würde mich heutzutage nicht mehr mit der BDE herumärgern, zudem diese auch seit D6 nicht mehr gepflegt und seither als veraltet deklariert ist
OliverN_26 - Di 15.09.09 18:32
OK ... das dann nich zu verwenden leuchtet mir ein.
Ist es denn möglich mir mal ne Idiotensichere Anleiung zu geben in wie fern ich die Komponenten von z.B. 'dBExpress' zusammen nutze
und in mein Delphi Programm einbinden kann?
Hab in Delphi leider noch nie was mit Datenbanken gemacht :-(
Danke
MfG
OliverN_26 - Di 15.09.09 19:04
Hallo nochmal
Ich glaub ich hab hier ein kompletten Denkfehler.
Die ganzen SQL-Befehle sind mir soweit klar, nur verwirren mich die ganzen Komponenten ein wenig.
Ich weiss einfach nicht WAS ich WIE nutzen muss.
Ich habe z.B. ein StringGrid auf meinem Formular. Direkt 1.Frage: Kann ich das nutzen oder brauch ich ein DBGRID?
Innerhalb des Grids werden die Felder gefüllt, wobei ich mir Daten aus unterschiedlichen Tables hole (holen will!).
WAS muss ich WIE verknüpfen?
WO trage ich die Selects ein und muss ich da noch was beachten? Ich habe mehrfahc gesehen dass da Tables geöffnet und geschlossen werden.
Ich steh komplett auf dem Schlauch und weiss nich mehr so recht weiter.
HIILLFFEE :-(
Vielen Dank im voraus.
olli
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!