Entwickler-Ecke
Datenbanken - Passwörter aus Datenbank lesen
h4lifax - Di 22.09.09 22:20
Titel: Passwörter aus Datenbank lesen
Hallo alle miteinander,
ich habe ein kleines Problem mit meiner Passwort Datenbank. Ich habe diese Datenbank mit TTable und Datasource erstellt.
Ich kann zwar nun ein neues Passwort erstellen (per TDBNavigator) aber ich suche immer noch eine möglichkeit, um dies auch beim eigentlichen LogIn zu nutzen.
Sobald man sich ein Passwort und einen Username erstellt hat soll das Programm, sobald der Login button gedrückt wurde die Tabelle überprüfen, ob die eingegebenen Daten richtig sind und wenn ja den User in den gesicherten Bereich weiterführen.
Wie kann ich dies realisieren? ich habe schon einiges über den TLOcate Befehl gelesen aber ich kenne keinen Code, um die Tabelle nach einem eintrag zu durchsuchen, und wenn dieser vorhanden sind den User weiterzuleiten. Dieser Vorgang soll durch einen klick auf den login button durchgeführt werden.
Hoffen ihr versteht mein Problem und könnt mir weiterhelfen...
mfg h4lifax
mkinzler - Mi 23.09.09 07:59
DataSet.Locate() verschiebt den Datensatzzeiger auf den gefundenen Eintrag. Oder du verwendest DataSet.Lookup().Dann vergleichst du das eingegebene Passwort ( oder besser den Hash) mit dem Passwort ( besser Hash) in der Datenbank.
h4lifax - Mi 23.09.09 12:34
Hi mkinzler ,
danke für die Info. Kannst du mir sagen wie dies umgesetzt in Programmcode aussieht? wär ganz gut wenn du
mir die ganze befehlsfolge geben könntest. Meine datenbank heißt adressen.db, meine datasource datasource1 und mein
TTable heißt Table1.
Mit freundlichen grüßen
h4lifax
Xentar - Mi 23.09.09 12:59
Versuchs doch mal selber ;)
Zu den Befehlen steht sicher auch was in der Hilfe, wenn du nicht weißt, welche Parameter man angeben muss.
h4lifax - Mi 23.09.09 14:20
ok hast recht ich versuchs ma . :)
falls es noch schwierigkeiten geben sollte melde ich mich.
mfg h4lifax
h4lifax - Do 24.09.09 13:13
Hi,
ich hab mit den Befehlen Probleme :cry:
ich hab mir folgendes gedacht (Nicht lachen wenns vom Code net stimmt)
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| Table1.Locate(Position;User;Password) if User:='Edit1.text' then if Password:='Edit2.text' then begin Form2.hide; Form3.show; end; end; end. |
is das so richtig? pls helft mir...
mfg h4lifax
mkinzler - Do 24.09.09 13:15
Delphi-Quelltext
1: 2:
| if User = Edit1.Text then if Password = Edit2.text then |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!