Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - REST Web Services
RedOne - Mi 30.09.09 14:56
Titel: REST Web Services
Hallo zusammen
Ich versuche mich gerade in Web-Services einzuarbeiten und möchte einen Test-Rest-Server erstellen.
Die Funktionsweise von Rest (
http://www.oio.de/public/xml/rest-webservices.htm) ist mir durchaus geläufig, nur habe ich einige Probleme den ersten Schritt zu tun.
Die Funktionsweise von Rest ist es, mittels dem HTTP-Protokol URL-mässig Post, Get, Delete... - Befehle abzusenden.
Welche Unterstützung bietet mir nun Delphi (2007), um dies realisieren zu können, respektive was für Komponenten (IdHTTPServer?) verwende ich dazu, und wie sende ich korrekt z.B. einen Post-Befehl ab?
Kann mir jemand den Einstieg erleichtern?
Kennt jemand delphispezifische Rest-Informationen :-)
Herzlichen Dank
Simon
Critter - Mi 30.09.09 15:13
Hallo,
warum willst du einen eigenen Server implementieren? Installiere die einen
XAMPP [
http://www.apachefriends.org/de/xampp.html] und lege dir an deine Simulierten REST Adressen ein PHP Script, das die gewünschten Ergebnisse zurück gibt. Oder möchtest du später Tatsächlich einen Delphi Server laufen lassen?
critter
Gausi - Mi 30.09.09 15:16
Bei den letzten Delphi-Tagen gabs da einen schönen Vortrag zu. ;-)
Um einen REST-Server zu bedienen benötigt man nur den IDhttp-Client. Da baut man einfach die URL zusammen und holt sich per IDhttp1.Get(...) die Antwort vom Server ab.
Wenn du einen REST-Server selber bauen willst, dann brauchst du den idHTTP-Server. In dessen OnCommandGet-Event fragst du aRequestInfo.Document und aRequestInfo.Params ab, parsed die so, wie es deine REST-API vorgibt und packst deine Antwort in aResponseInfo hinein.
Der Weg über einen fertigen Server mit entsprechendem PHP-Code erscheint mir aber auch sinnvoller. ;-)
RedOne - Do 08.10.09 16:44
Merci für Eure Antworten.
Die Anforderung war nebst einen Rest-Client in Delphi auch einen Rest-Server in Delphi. Aber eigentlich ist es Wartungsärmer über einen Webserver. Mal schauen, ob dies akzeptiert wird :-)
Ich versuchs jetzt mal dies zum laufen zu bringen :-)
Danke nochmals.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!