Entwickler-Ecke
Multimedia / Grafik - Patterns aus großem Bild schneiden und an Array übergeben
Turquoize - Sa 03.10.09 20:09
Titel: Patterns aus großem Bild schneiden und an Array übergeben
Hi, ich hoffe, ich bin hier richtig...
Also wie der Threadname schon aussagt, will ich kleine Patterns aus einem großen Bild "rausschneiden" und damit ein Array füttern.
Mit "kleine Patterns 'rausschneiden'" meine ich, stellt euch ein Pokerkartenset vor. Alle Karten sind auf einem Bild abgebildet.
Ich bin nicht sicher, aber habe hier irgendwo im Delphi Bereich gelesen, die Grafikkarte würde größere Bilder besser verarbeiten können,
wie etliche kleine. Jedenfalls, will ich die Koordinaten dieser Bildchen in ein Array abspeichern und die Bilder über den Index aufrufen.
wäre dann z.B. Herz 2.
Welcher Befehl bringt mich weiter? Bedanke mich schonmal im Voraus
MfG Turquoize
PS: SuFu wurde benutzt :)
Moderiert von
Christian S.: Code- durch C#-Tags ersetzt
Christian S. - So 04.10.09 12:00
Hallo!
Mir ist jetzt nicht ganz klar, als was Du denn dann die Teilbilder haben willst, sprich von welchem Typ soll karten[0] sein?
Ich würde es sowieso erstmal mit Einzelbildern versuchen und schauen, ob die Performance reicht. Idealerweise in WPF anstatt in WinForms.
Grüße
Christian
Turquoize - Do 08.10.09 17:39
Mhm... Also welcher Datentyp das Array haben wird, daran hab ich eigentlich nicht gedacht... wollte eigentlich mit der PictureBox arbeiten und die kleinen Bilder eben in einem PictureBoxArray (ist das überhaupt möglich??) verwenden... brauch halt nur den Befehl zum zerschneiden in Patterns.. für den Rest kann ich mir ja noch was überlegen...
Christian S. - Do 08.10.09 17:44
Turquoize hat folgendes geschrieben : |
wollte eigentlich mit der PictureBox arbeiten und die kleinen Bilder eben in einem PictureBoxArray (ist das überhaupt möglich??) |
Dann hast Du doch aber wieder Einzelbilder :gruebel:
Turquoize - Do 08.10.09 17:46
jaa, aber die muss ich dann nicht manuell zerschneiden und abspeichern... :)
Christian S. - Do 08.10.09 17:56
Ich denke, wenn Du ein großes Bild "zerteilen" willst, wird Dir das am Besten mit der Benutzung der Graphics-Klasse gelingen. Die DrawImage-Methode hat da Überladungen, die genau Deinen Anforderungen entsprechen dürften. :-)
Turquoize - Do 08.10.09 18:02
Na gut, ich schau mal, was ich so machen kann... :)
Bedanke mich trotzdem für deine Hilfe.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!