Entwickler-Ecke

C# - Die Sprache - Würfel zeichnen?


Namenlosnameless - Sa 24.10.09 15:13
Titel: Würfel zeichnen?
Hallo!

Ich will mir für die Schule ein Programm schreiben, das Berechnungen an Körpern macht. Das Programm zu schreiben macht mir weniger Probleme als die, zur Veranschaulichung dienenten, Skizzen.
Ok. ich könnte mir viele Imageboxen übereinander legen und je nach bedraf die Visible auf True schalten aber das soll nicht der Sinn der Sache sein. Ich bin noch ziemlich neu im OOP und C# und habe vor kurzem was über GDI+ Desingner gelesen mit dem das,glaube ich auch gehen müsste.
Ich will mir also was nützliches schreiben und dabei was lernen.

Ich habe mir schon die MSDN Hilfe zu GDI+ durchgelesen leider hat mir das nicht sehr viel weitergeholfen.

Nun würde ich euch bitten mir zu helfen dieses Problem zu lösen.


gfoidl - Sa 24.10.09 16:41

Hallo,

GDI+ ist eher für 2D-Darstellungen gedacht. Für 3D ist OpenGL und DirectX die klassische Wahl. Mit WPF gibt es aber für .net eine sehr gute und einfache Alternative 3D-Darstellungen zu erstellen. Anmerkung: WPF im 3D-Modus basiert auf Direct3D.

Als Einstieg - ist wirklich sehr leicht - empfehle ich dir:
3D-Graphics Overview [http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms747437.aspx]
[url=file:///D:/Wissen/C%23/Beispiele/3dGrafik/WPF/IntroductionTo3D.html]Introduction to WPF 3D[/url]


mfG Günther


Namenlosnameless - Sa 24.10.09 17:55

Danke! Mir sind WpF-Anwendungen nicht so geläufig darum probiere ichs mal mit einer Windowsforms-Anwendung und OpenGL!


gfoidl - So 25.10.09 00:46

Hallo,

genau das hab ich mir vorgestern auch gedacht :D . Gestern hab ich dir dann WPF vorgeschlagen ;)

Warum?
Die Umsetzung mit C#+OpenGl (habe Tao verwendet) ist viel aufwändiger als mit WPF. Bei OpenGl braucht es schon ziemlich viel Code damit die Rahmenbedingen soweit sind dass das eigentliche umgesetzt werden kann. Dieser Overhead entfällt bei WPF. Noch dazu kommt dass in WPF komplett OO programmiert werden kann - OpenGl hingegen ist hier eher gegenteilig.

Kurz gesagt: Die Einarbeitung in WPF 3D ist geringer als bei OpenGl. Für meine 3D-Simulation habe ich mit WPF nur ein paar Stunden gebraucht und mir gefällt das Ergebnis. Der Aufwand für OpenGl viel weit aus höher aus und die Ergebnisse waren nicht so beeindruckend.

Das Ganze relativiert sich natürlich wenn du OpenGl fundiert bist.


mfG Günther


Namenlosnameless - Mo 26.10.09 18:50

Ich hab jetzt aber schon das Grundlegende Programm fertig. Das ist eine Win-Forms-Anwendung kann ich das einfach mit Wpf mischen?


gfoidl - Mo 26.10.09 20:23

Ja. Siehe dazu http://www.switchonthecode.com/tutorials/wpf-tutorial-using-wpf-in-winforms


mfG Günther