Entwickler-Ecke
Open Source Projekte - SunVis
Bergmann89 - Do 05.11.09 18:08
Titel: SunVis
Hey,
ich möcht euch das Ergebniss meiner Langenweile präsentieren ^^
Is ne kleine aber feine Visualisierung des StereoMix-Ausgangs des PCs. Das ganze basiert auf OpenGL und is zur Zeit noch relativ langsam, um die Performance kümmer ich mich noch. Der Code is noch unkommentiert, das mach ich aber auch noch.
Also sagt ma was ihr davon haltet.
€: Hab grad bei nem Kumpel festgestellt das es bei Vista abschmiert... Ich komm heut aber nich mehr dazu das vernünftig anzupassen. Update kommt aber morgen...
Update 1:
paar Fehler verbessert und da es n par Probleme mit dem Sound gab hab ich das ganze jetzt auf Datein umgestellt...
Update 2:
so das is jetzt die entgültige Version, läuft stabil (hoffe ich), läuft schnell und hat n ordentlich dokumentierten Quelltext...
MfG Bergmann.
jakobwenzel - Do 05.11.09 21:28
Es mag bei mir nicht, könnte evtl daran liegen, dass meine OnBoard-Soundkarte hier als 2 Soundkarten angezeigt wird, wobei die erste nur die Ausgänge und die 2. nur die eingänge hat
Sinspin - Fr 06.11.09 11:01
Was soll da eigentlich passieren? Ich sehe einen kreisförmimgen Farbverlauf von Gelb nach Rot der mir einfach entgegenklotzt. Mit seinen gut 300 Frames sorgt das Fenster dafür das der Rechner zu einer schönen Heizung wird. Aber eine Veränderung an dem Bild, was ja sicher der Sinn der sache ist sehe ich beim besten willen nicht. Musik habe ich dabei an.
Critter - Fr 06.11.09 12:15
Hi,
Sinspin hat folgendes geschrieben : |
Was soll da eigentlich passieren? Ich sehe einen kreisförmimgen Farbverlauf von Gelb nach Rot der mir einfach entgegenklotzt. |
mich würde auch interessieren wie das aussehen soll, auch ohne mir das Projekt ziehen zu müssen. Daher würde ich mir wünschen, dass
Bergmann89 (beim läuft es ja hoffentlich so, wie es soll ;)) mal einen Screenshot davon in sein Post einfügt. Gerade bei so "Visuellen" Projekten finde ich das wünschenswert.
critter
turboPASCAL - Fr 06.11.09 12:40
:gruebel: Bei mir das selbe.
Ich habe mal in den Quelltext geguckt. Ein dickes "Autsch!" für die Quelltextformatierung. :?
Bei der Initialisierung sind mir schon mal Fehler aufgefallen.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin ... ActivateRenderingContext(DC, RC);
...end; |
Das passt besser in die "TForm1.Init;" unter "QueryPerformanceCounter(StartTime);"
Dann läuft das Programm auch nicht Amok. ;)
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| if dev = -1 then begin BASS_RecordFree; BASS_Free; MessageDlg('no Stero-Mix record stream!', mtError, [mbOk], 0); Application.Terminate; end; |
Ich würde dir empfelen auf sie BASS 240 zu updaten.
Leider noch viel viel "komische Quelltext".
Hier eine kleine Verbesserung.
Bergmann89 - Fr 06.11.09 16:28
Hey,
paar Fehler die ihr genannt habt hab ich schon verbessert, z.b: die Auswahl des InputStreams, und das einstellen der InputLautstärke (die ich bei mir standartmäßig auf 5 (von max. 100) hab, da sonst alles verrückt gespielt hat).
turboPASCAL hat folgendes geschrieben : |
Ich habe mal in den Quelltext geguckt. Ein dickes "Autsch!" für die Quelltextformatierung. :? |
Waumr? Ich find ihn übersichtlich. Bis auf manche Stellen in Unit1, da ich die nur schnell zusammengebaut hab um die eigentliche Unit (SunVis) darzustellen.
turboPASCAL hat folgendes geschrieben : |
Ich würde dir empfelen auf sie BASS 240 zu updaten. |
OK, grad erledigt...
turboPASCAL hat folgendes geschrieben : |
Leider noch viel viel "komische Quelltext". |
z.B.? Will ja dabei auch was lernen...
neue Version gibts erstma noch nich, sind noch paar sachen die ich anpassen muss... vlt heut abend ma gucken...
MfG Bergmann
Bergmann89 - Mo 09.11.09 01:17
Hey,
neues Update, das is jetzt die entgültige Version, läuft stabil (hoffe ich), läuft schnell und hat n ordentlich dokumentierten Quelltext...
MfG Bergmann
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!