Entwickler-Ecke

Wünsche, Anregungen & Kritik - Delphi-Reference Integrationsmöglichkeit?


Lannes - Mo 09.11.09 01:22
Titel: Delphi-Reference Integrationsmöglichkeit?
Hallo,

hätte da mal einen Wunsch bzgl. der neuen DP - Delphi-Reference [http://ref.dp200x.de/]

Delphi-Reference

mir fehlt da etwas, könnte man die Delphi-Library ... dort mit reinbringen?
Das wäre doch eine feine Sache :D


Christian S. - Mo 09.11.09 01:24

Ich denke, die Bitte musst Du eher an Daniel richten. Sollte er uns fragen, werden wir das im Team besprechen.

Ich persönlich sehe eine Integration positiv, denke aber nicht, dass wir uns Daniel da aufdrängen sollten. :nixweiss:


Lannes - Mo 09.11.09 01:29

Hallo,

werde die Frage dann mal in die Richtung schieben, danke für die schnelle Antwort.


jaenicke - Mo 09.11.09 01:32

Umgekehrt wäre es aber vielleicht sinnvoll das als externe Suche in die Liste der Tags hier im Forum mit aufzunehmen. (Daran hatte ich auch gedacht als ich den Threadtitel gelesen hatte, das war mir nämlich auch schon früher mal in den Sinn gekommen.)


Christian S. - Mo 09.11.09 01:34

Ich denke, das beruht dann irgendwie auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit ;-)


DanielWolf - Mo 09.11.09 09:47

Wenn Interesse besteht, können wir das gern machen - ich denke, dass es für den Suchenden nur von Vorteil sein kann. Allerdings muss ich gleich nachschieben, dass ich diese Woche viel um die Ohren habe, wir also nicht über eine kurzfristige (< 7 Tage) Realisierung reden, sondern viel eher darüber, das Ganze möglichst noch diesen Monat auf die Reihe zu bekommen. Das hängt auch damit zusammen, dass das derzeitige Layout der Reference an seine (horizontalen) Grenzen stößt, wenn wir weitere Inhalte hinzufügen.

Grundsätzlich würde folgende XML-Datenstruktur benötigen, um die Inhalte in den Index integrieren zu können:


XML-Daten
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
<?xml version="1.0" encoding="windows-1250"?>
<topics>
 <topic>
   <id>1</id>
   <subject>...subject 1 goes here...</subject>
   <content>...content 1 goes here...</content>
   <url>...url 1 goes here...</url>
 </topic>
 <topic>
   <id>2</id>
   <subject>...subject 2 goes here...</subject>
   <content>...content 2 goes here...</content>
   <url>...url 2 goes here...</url>
 </topic>
 <topic>
   <id>3</id>
   <subject>...subject 3 goes here...</subject>
   <content>...content 3 goes here...</content>
   <url>...url 3 goes here...</url>
 </topic>
  ... usw ...
</topics>


Wenn Updates fällig werden, dann bräuchte ich im Falle eines Falles stets eine Komplett-Lieferung, da ich die Verarbeitung von inkrementellen Updates nicht vorgesehen habe.


Grüße aus dem sonnigen Hamburg,
Daniel


Regan - Di 10.11.09 13:52

Moin,

Ich kenne mich jetzt nicht so mit dieser ganzen Technik aus, aber:
Warum macht ihr nicht eine kind-of Delphi-Search-Engine? D. h., dass nicht nur z. B. im DF oder in der DP oder im DT gesucht werden kann (darf?), sondern dass alle Delphi-Seiten durchsucht werden, sozusagen gleichzeitig. Vllt könnte man die Antworten in einer Art Feed bereitstellen. Ich stelle mir das so vor, dass diese Suchsoftware verschiedene Anbieter implementieren kann (in unserem Beispiel also DP und DF). Von diesen wird dann ein Feed mit den Stichworten abgerufen. Damit spart man sich manuelle Aktualisierungen. Ruft ein Nutzer nun ein Stichwort auf, so wird ein Stichwortfeed geladen, der alle Topics enthält. Wieder würde man sich Aktualisierungen sparen. Dieser Topic-Feed könnte ja durch Cron-Jobs erstellt werden und gecachet bereitgestellt werden bzw. in einer Datenbank gespeichert und auf Änderungen überprüft werden.
Für die Indizierung der Seiten würde ich einfach die Nutzer der jeweiligen Foren nehmen. Sobald jemand einen Code-Beitrag verlinkt oder einreicht, könnte ein Bibliothekar (um dieses Wort mal wieder in den Mund zu nehmen) die Einträge taggen und in die große Datenbank geben. So würde ein riesiges Link-Compendium entstehen.
Mich würde interessieren, was ihr davon haltet.

user profile iconDanielWolf hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Grüße aus dem sonnigen Hamburg,

Grüße aus dem 34°C warmen Australien
Regan


jaenicke - Mi 25.11.09 10:40

Ich habe gerade gesehen, dass die EE jetzt in der Reference erscheint, wie sieht es denn jetzt damit aus? :mrgreen:
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Umgekehrt wäre es aber vielleicht sinnvoll das als externe Suche in die Liste der Tags hier im Forum mit aufzunehmen.
(Das habe ich nämlich gerade eben erst wieder manuell als Link benutzt, aber [ref]Suchbegriff[/ref] oder so wäre ja einfacher. ;-))


Christian S. - Mi 25.11.09 11:26

Joah, bei Gelegenheit mal, im Moment ist noch viel anderes zu machen ;-)


Lannes - Mi 25.11.09 22:46

Hallo,

was soll ich sagen, Danke :zustimm: :dance: