Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Erinnerungsprogramm


kingsusu - Mo 09.11.09 20:18
Titel: Erinnerungsprogramm
Hallo Leute.

Ich habe vor ein Erinnerungsprogramm zu programmieren. Ich verwende Delphi 6 und bin ein Anfänger. Deswegen wollte ich euch mal fragen, ob ihr mir das zutrauen könnt, oder ob ihr meint, dass mich das für den Anfang zu sehr überfordern würde.

Als Anhang habe ich mir eine kleine Beschreibung und eine skizze angefertigt.

Danke schon mal im Voraus! :-)

Viele Grüße

Kingsusu

Edit:

Crosslink zu Delphi-Praxis (http://www.delphipraxis.net/topic168267_erinnerungsprogramm.html)


platzwart - Mo 09.11.09 20:23

Fang einfach mal an, dann wirst du recht schnell feststellen, ob du es kannst oder ob es noch zu schwer für dich ist...


elundril - Mo 09.11.09 20:27

sowas ähnliches wie das hier [http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=74691&highlight=speednotes]?

lg elundril


kingsusu - Mo 09.11.09 20:34

Ein bisschen.

Ich will noch Zeit und Datum einstellen können, sodass es zu einer bestimmten Zeit mit meiner Notiz maximiert.

Grüße

Kingsusu


Andreas L. - Mo 09.11.09 21:36

Was kannst du denn? Was hast du schon gemacht? Ohne diese Infos kann man schlecht einschätzen ob dich so ein Programm überfordern wird :wink:


kingsusu - Di 10.11.09 00:18

so gut wie garnichts .. nur einen Taschenrechner.

Deswegen wäre en Tutorial oder sowas ganz gut.^^

lg

Kingsusu


elundril - Di 10.11.09 00:21

Christian's Crashkurs [http://www.christian-stelzmann.de/index_tutorials_crashkurs.html] wäre ein Anfang. Außerdem kannst du dir auch noch das wikibook [http://de.wikibooks.org/wiki/Programmierkurs:_Delphi] über Delphi zu Gemüte führen.
Und bei Delphi-Treff.de [http://www.delphi-treff.de/tutorials/] gibts auch noch ein paar Tutorial. ;)

Das sollte reichen denk ich. ;)

lg elundril


jasocul - Di 10.11.09 10:21

user profile iconkingsusu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
so gut wie garnichts .. nur einen Taschenrechner.

Wenn du dich mit der TTimer-Komponente auseinandersetzt, sollte es für dich machbar sein. Außerdem ist hier eine hervorragende Community, die dir sicher bei Einzelfragen helfen wird.

Kleiner Tipp vorweg:
Die TTimer-Komponente kann zwar im Milli-Sekunden-Bereich "getaktet" werden, aber das ist nur Theorie. In der Praxis funktioniert das nicht. Du musst also bei dem Timer-Ereignis die Überschreitung der Ziel-Zeit prüfen und nicht die genaue Zeit.


Critter - Di 10.11.09 14:08

Hallo user profile iconkingsusu,

ich will dir eigentlich nur ein wenig Mut machen. Ich finde du hast dir ein perfektes Anfängerprojekt ausgesucht. Nicht zu groß, nicht zu kompliziert, es bietet dir die Möglichkeit einige grundlegende Dinge zu lernen und du kannst es nach und nach erweitern. So währe es z. B. denkbar einen kleinen Abstecher in die Grafikprogrammierung zu machen, indem du die Uhr aus deinem Konzept in eine Paintbox mahlst oder in die Dateiverarbeitung, indem du den besten Weg suchst, deine Termine zu speichern.

Die Gefahr, die es beim Delphi-Lernen immer gibt, ist, dass du einfache Aufgaben von großen Komponenten erledigen lässt. Es ist z.B. problemlos möglich eine Datei mithilfe eines Memos zu speichern - sinnvoll ist das aber meist nicht. Stelle dir (und im Zweifelsfall uns ;)) also am besten, wenn du eine Lösung zu einem Problem gefunden hast, die einfach zu "groß" aussieht die Frage, ob es nicht noch einfacher geht.

critter


Niko S. - Di 10.11.09 14:58

Genau so ein Projekt habe ich letztens für mich programmiert, weil ich auch ständig irgendwas vergesse.
Was du dafür brauchst ist eig nur:

TDateTime (TDate / TTime)
EncodeTime
EncodeDate
DecodeTime
DecodeDate
TTimer

Mehr brauchst du dazu nicht, und ich denke mal, alle diese begriffe findest du in der Hilfedatei ;).
Vielleicht solltest du dir noch TTrayIcon anschauen oder CoolTray zu finden auf torry.net.


Critter - Di 10.11.09 19:10

Hi,
user profile iconNiko S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
TDateTime (TDate / TTime)
EncodeTime
EncodeDate
DecodeTime
DecodeDate
TTimer


wie immer gibt es aber auch hier merere Ansätze das zu lösen, so könnten für ihn auch



Von nutzen sein :). Ich möchte mal behaupten, ich würde EncodeTime, EncodeDate, DecodeTime und DecodeDate nicht benötigen/verwenden ;).

Aber das liegt ganz am Geschmack von user profile iconkingsusu.

critter


kingsusu - Do 12.11.09 15:57

Wow danke Leute für eure tollen Einträge! :)

Werde nun anfangen Delphie bis ins kleinste Detail zu studieren! :-D


kingsusu - Do 12.11.09 16:34

user profile iconCritter hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hi,
user profile iconNiko S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
TDateTime (TDate / TTime)
EncodeTime
EncodeDate
DecodeTime
DecodeDate
TTimer


wie immer gibt es aber auch hier merere Ansätze das zu lösen, so könnten für ihn auch

  • tDateTimePicker
  • FormatDateTime
  • now
  • {...}


Von nutzen sein :). Ich möchte mal behaupten, ich würde EncodeTime, EncodeDate, DecodeTime und DecodeDate nicht benötigen/verwenden ;).

Aber das liegt ganz am Geschmack von user profile iconkingsusu.


critter


Wo finde ich all diese Komponenten?


elundril - Do 12.11.09 16:44

DateTimePicker unter Win32, TTimer unter System.
TDateTime ist eine Klasse die du visuell nicht erzeugen kannst.
EncodeDate, EncodeTime, DecodeDate, DecodeTime und FormatDateTime sind Proceduren die du aufrufen kannst ohne Komponente.
now ist eine methode die dir das aktuelle Datum und Uhrzeit zurückgibt.

lg elundril


Delete - Do 12.11.09 17:49

Hallo kingsusu,

wer die gleiche Frage in verschiedenen Foren stellt, sollte dies bekannt geben!


kingsusu - Di 08.12.09 15:21

Super! Danke für eure Antworten. Konnte jetzt leider einige Zeit nicht online kommen, aber nun verwende ich auch Delphi 2009.
Habe ich Vorteile dem alten System gegenüber was mein Vorhaben angeht?


Nersgatt - Di 08.12.09 15:27

Moin!

Für solche Projekte ist es völlig egal, ob Du Delphi 6, Delphi 2009 oder Delphi 2020 benutzt. Der Lerneffekt ist der selbe.

Edit: Crosspost bitte verlinken! http://www.delphipraxis.net/post1099563.html#1099563


kingsusu - Mi 09.12.09 15:34

Eine Frage habe ich noch.

Soll ich mir als erstes mein Design überlegen und dann die Komponenten darauf abstimmen? Oder wie gehe ich am besten vor?

Lg



PS:

user profile iconNersgatt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:




Edit: Crosspost bitte verlinken! http://www.delphipraxis.net/post1099563.html#1099563


Hast du das nicht damit schon erledigt, oder muss ich das irgendwo anders auch verlinken?


Nersgatt - Mi 09.12.09 15:54

user profile iconkingsusu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

user profile iconNersgatt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:


Edit: Crosspost bitte verlinken! http://www.delphipraxis.net/post1099563.html#1099563


Hast du das nicht damit schon erledigt, oder muss ich das irgendwo anders auch verlinken?

Für diesen Thread habe ich das damit schon gemacht. Aber in Zukunft sofort machen.