Entwickler-Ecke
Open Source Projekte - Puzzle-Hilfe
Fiete - Mo 23.11.09 18:42
Titel: Puzzle-Hilfe
Mit dem Programm kann der User versuchen ein 3x3-Puzzle am Bildschirm zu lösen.
Es stehen zur Auswahl: Das verflixte Hexenspiel, Das verflixte Flugzeugspiel, Katzen- und Politikerspiel.
Was ist zu tun: lege die Karten so, daß immer der Kopf und der hintere Teil einer
gleichfarbigen Hexe(Flugzeug, etc.) zusammen passen.
Als erstes mußt Du ein Puzzle laden.
Wähle ein Feld im 3x3-Quadrat aus.
Ein Puzzleteil wird an die aktive Position durch Anklicken des Bildes angezeigt.
Ein belegte Position wird gelöscht, indem Du auf das Puzzleteil mit der linken Maustaste klickst.
Wenn Du ein Puzzleteil drehen willst, mußt Du es mit der rechten Maustaste anklicken.
Viel Spaß
Gruß
Fiete
Horst_H - Mo 23.11.09 21:31
Hallo,
hast Du kleine Kinder zu Hause.
Da gibt es doch das mit Klötzchen und 6 verschiedenen Motiven wie Rotkäppchen und der Wolf etc..
OK, das hier ist etwas schwieriger.
Hier war mal was, genau wie Deine Aufgabenstellung:
http://www.developia.de/forum/viewtopic.php?t=8067
Leider sind die Bilder verschwunden.Es war ähnlich gewesen mit Heugabel/Besen/Rechen/Schaufel ,die die Kanten festlegten wie dein Flugzeuge.
Leider ist beim mit Turbo Delphi kompilierten das rotieren weniger schön :-( es rutscht aus dem Raster heraus.
Gruß Horst
Fiete - Mi 25.11.09 18:07
Moin Horst_H,
diese Art Puzzle ist nicht trivial, meine Enkel haben schon länger gebraucht.
Ein Lösungsprogramm hatte ich schon entwickelt, bei Bedarf lade ich es hoch.
Die richtige Herausforderung ist wohl Rubiks Bänder (5x5-Puzzle)
>Leider ist beim mit Turbo Delphi kompilierten das rotieren weniger schön :-( es rutscht aus dem Raster heraus.
Den Fehler kann ich nicht reproduzieren
meine Bildschirmauflösung 1280x1024, 19''-Monitor
Gruß Fiete
Horst_H - Fr 29.01.10 16:19
Hallo,
ich habe das Programm bei mit kompiliert und nun funktioniert es, ohne dass das Bild verschoben gezeichnet wird. ( Bildschirmauflösung 1920x1080 Pixel und das ohne Bluray ;-) )
Ich habe aber einen Vorschlag zu machen.
Kann man nicht zufällige Puzzle erzeugen, statt nur die vorgegenen. Gerade kleine Kinder behalten ja die Positionen sehr gut und der Spielspaß geht flöten.
Im Grunde genommen braucht man nur 4 oder mehr Bilder, die man entsprechend anordnet.
Ich habe mal ein Beispielbild (Freihandauswahl ist nicht mein Ding nach 3 Stunden Tapeten abkratzen ) angehängt. Statt 118x118 Punkte ist es doppelt ( Fläche ) so groß. Man kann es also einfach drehen.
Um ein lösbares Puzzle zu erstellen, belegt man eben einfach jedes PuzzleFeld entsprechend. In jeder Koordinate[x,y].Richtung steht eben Nr benutztes Bild +Nr => obere Hälfte, -Nr => untere Hälfte
Damit ist die Summe richtig angrenzender Puzzleteile dort 0, dabei darf man natürlich nicht mit 0 initialisieren.
Dann sorgt man dafür, dass kein Bild innerhalb einer Koordinate doppelt verwendet wird und schon ist alles gut.
Dann kann man zu jeder Koordinate das passende Puzzleteil in ein 4-fach so großes Bild zusammenkopieren, wobei zum Beispiel magenta als Farbmaske dient. Dort steht das fertige Puzzleteil in der Mitte als 118x118 Punkte Bild.
Schade, dass es so wenige heruntergeladen worden ist. Ist doch ein schönes Spiel.
Gruß Horst
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!