Entwickler-Ecke
Basistechnologien - Erstellung eines Html-Codes mit C# ( Problem: ü,ä,ö)
Jamez - Mo 07.12.09 17:45
Titel: Erstellung eines Html-Codes mit C# ( Problem: ü,ä,ö)
So, habe meine ersten Fragen erstmal von alleine beantworten und erledigen könne, allerdings habe ich jetzt folgendes Problem:
Habe mir ein Programm erstellt, das mir ein druckfertiges Html Dokument erstellt, klappt auch ganz gut.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass wenn ich eine Frage an den User des Programmes stelle und er z.B. Rücken antwortet im Html das ü umgeschrieben wird ...
Habe jetzt erstmal als Notlösung
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| string a = textBox1.Text; if (a.Contains("Rücken")) { a = "Rücken" } |
Da es aber 1000000 Wörter mit ü,ä oder ö gibt wollte ich mal wissen ob es eine Methode gibt nur den jewaligen Buchstaben aus dem Wort gegen die Html-Kürzel auszutauschen ( werde erstmal auf der Arbeit drüber nachdenken, habe dies mal kein Cross-Post erstellt sondern nur in diesem Forum gefragt ;-) )
Hoffe habe diesmal alles beachtet und ihr könnt mir einen Tipp geben.
mfG Tim
Moderiert von
Christian S.: C#-Tags hinzugefügt
Christian S. - Mo 07.12.09 18:51
Hallo!
Außerdem nützlich könnte die HttpUtility-Klasse, sein welche Du im Assembly System.Web.dll im Namespace System.Web findest. Die hat unter anderem eine HtmlEncode-Methode :-)
Grüße
Christian
Jamez - Mi 09.12.09 03:15
Erstmal danke für die schnellen Antworten ^^, habe mich in den letzen Zwei Tagen erstmal um die Grundlegenden Dinge des Scripts gekümmert und läuft schon sehr gut :-)
@ Christian bin leider neu dabei und weiß nicht genau was du mit deinem Post meinst, wäre super wenn du einen Link dazuschreiben könntest :-)
Versuche gerade das String Replace System eine Textbox überprüfen zu lassen, dies gelingt mir aber nicht ganz ... kann mir da vielleicht jemand helfen ?
wenn ich z.B.
schreibe und der Text z.B. Ihr Rücken ist breit. heißt, wie komme ich dann genau daran um das Wort Rücken bzw. einfach das ü zu korrigieren ?
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| public class ReplaceTest { public static void Main() {
string a = TextBox1.Text; string errString = a; string correctString = errString.Replace("Rücken", "Rü");
} } |
Wäre super wenn mir damit einer helfen kann, ansonsten habe ich was gehört von Gewissen Html Versionen die auch das normale ü,ä und ö ausgeben ? Man soll angeblich nur irgendwas am Anfang des Html-Codes schreiben und schon geschehen Wunder ?
Würde mich freuen wenn ihr mir damit auch helfen könnt :-)
mfG euer Neuling ^^
P.S. werde das Programm auch bald mal vorstellen
Moderiert von
Christian S.: C#-Tags hinzugefügt
danielf - Mi 09.12.09 10:20
Hallo Jamez,
auf was Christian hinaus will ist, dass du die Klasse HttpUtility verwenden sollst. Diese bietet dir Methoden an, die die Umwandlung von beliebigen Text in Http Darstellung macht. Also genau das was du willst :)
Gruß Daniel
JüTho - Mi 09.12.09 10:27
... und als zusätzliche Hinweise:
String.Replace wäre für diese Anwendung natürlich völlig deplatziert: Schon für deutsche Texte müsste man dies 7x durchlaufen lassen; für jeden Akzentbuchstaben, den ein Text z.B. in Personennamen enthalten könnte, käme ein weiterer Durchlauf hinzu.
Wenn dir eine Klasse genannt wird, mit der eine Lösung möglich ist, dann musst du sofort in SDK-Doku/MSDN/Hilfe nachschauen, was sie alles anbietet. Schon auf der Seite "Informationen zur Xxx-Klasse" stehen viele Hinweise, oft mit Beispiel, auf "Alle Member" gibt es Kurzinformationen über Eigenschaften, Methoden und Ereignisse. Dann solltest du sehr oft Wege zur Problemlösung finden.
Jürgen
Jamez - Mi 09.12.09 14:03
danielf hat folgendes geschrieben : |
Hallo Jamez,
auf was Christian hinaus will ist, dass du die Klasse HttpUtility verwenden sollst. Diese bietet dir Methoden an, die die Umwandlung von beliebigen Text in Http Darstellung macht. Also genau das was du willst :)
Gruß Daniel |
Verstehe nur nicht was genau gemeint ist, ein Beispiel wäre super
danielf - Mi 09.12.09 14:55
Beispiele gibt es im Netz genug. Du musst nur das Schlagwort bei Google eingeben und bekommst zig Beispiele. Ein bisschen Eigenengagement kann man jawohl erwarten.
Jamez - Mi 09.12.09 15:12
Okay, werde dann mal danach googlen, danke erstmal :-), hatte halt nur was mit UTF 8 gehört, das es schon reichen würde das ins Html Script zu schreiben.
mfG
Eydamos - Mi 09.12.09 17:47
Theoretisch ist er möglich in einer HTML Datei mit
XML-Daten
1:
| <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8"> |
zu sagen, das der Zeichensatz UTF-8 ist und somit deutsche Sonderzeichen richtig umgesetzt werden.
Als Webentwickler ist es mir aber schon des öfteren untergekommen, das trotzdem nicht alle Zeichen richtig dargestellt wurden, von daher ist das nutzen der HttpUtility Klasse sinnvoller, da die HTML Entitäten wie z.b. ä immer richtig dargestellt werden.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!