Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - ScreenCropper
Takeshi - Di 08.04.03 00:10
Titel: ScreenCropper
Moin
Ist nur ein ganz kleines Tool, aber vielleicht findet ihr irgendwann mal Verwendung dafür... was ich bezweifle^^
Es ist also in der Lage, einen frei einstellbaren Balken oben und unten ueber den Bildschirm zu legen.
Es handelt sich dabei lediglich um zwei Forms, die jeweils von oben und von unten eingeblendet werden.
Dies ist hauptsaechlich sinnvoll bei Praesentationen irgendeiner Art, bei der beispielsweise Status+ Adressleiste des Internetexplorers abgedeckt werden-man sieht nur noch den Teil, in dem die Seite angezeigt wird.
Nett ist auch ein Eroeffnen einer Praesentation, wenn man vorher 'BlackScreen' macht und sich der Bildschirm wie im Kino oeffnet.
Download
http://home.arcor.de/its2loud/screencrop.zip
Source
http://home.arcor.de/its2loud/screencrop.src.zip
Alibi - Di 08.04.03 00:35
Wozu soll das Programm gut sein?
BungeeBug - Di 08.04.03 08:02
zwei Dinge
1) das Prog gehört in den Open Souce Bereich wenn du den Code dazu legst!
2) Versteh ich das Prog nicht ganz ... was kann man damit machen ausser sehr schöne Effekte?
MfG BungeeBug
Tino - Di 08.04.03 11:32
Hallo Takeshi,
kannst Du Deinen ersten Beitrag bitte editieren und Dein Programm kurz beschreiben.
Dank Dir!
Gruß
Tino
Takeshi - Di 08.04.03 23:55
ok da ist noch ne beschreibung wie mans anwenden kann.
ihr seidz vielleicht fantasielos :roll:
und den source hab ich rausgenommen
greez
Popov - Mi 09.04.03 00:15
Man könnte die grünen Seiten schwarz machen und dann die Bildschirmverängung bei 50 Pixel abbrechen. Dann hätte man das Gefühl, daß man beim Arbeiten mit dem Computer einen Kinofilm guckt ;)
Also gut, es ist einfach die falsche Sparte in die du das gestellt hast. In Oppensource wäre es besser aufgehoben.
Ansonsten macht das Programm nur mit dem Source ein Sinn. Ohne den Source ist das Programm ein wenig Sinnlos. Also tue wieder den Source dazu und bitte den Admin den Beitrag zu verschieben.
Da ich den Code nicht gesehen habe, weiß ich auch nicht was und wie du es gemacht hast. Allerdings sehe ich eine kurze Beschreibung nicht als zu viel verlangt. Du brauchst nicht den Sinn des Programms beschreiben, sondern nur was der Code macht. Ich schätze, daß du hier mit Sonderformen gearbeitet hast, d.h. das Programm füllt den ganzen Bildschirm aus, läßt aber in der mitte ein Bereich frei.
So in der Art hab ich auch mein
WebCamRecorder [
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?p=32501#32501] programmiert. Auch ich hab mittendrinn ein Bereich frei.
Allerdings hat mein Programm ein Sinn, deshalb brauche ich kein Sourcecode. Dein Programm ist nur eine Fingerübung (bzw. Grundlagenforschung) ohne ein eigentliches Sinn. Du solltest also den Source wieder dazutun.
Takeshi - Mi 09.04.03 15:17
Popov hat folgendes geschrieben: |
Allerdings hat mein Programm ein Sinn, deshalb brauche ich kein Sourcecode. Dein Programm ist nur eine Fingerübung (bzw. Grundlagenforschung) ohne ein eigentliches Sinn. |
danke...hübsch ausgedrückt
ich habe nun mein bestes gegeben, der beschreibung noch eine erläuterung der funktionsweise hinzuzufügen. muss leider mitteilen, das ich wohl nicht mehr die zeit und lust finden werde, dieses einmalige projekt weiterhin zu betreuen, will sagen genug davon habe. den admin möchte ich jedoch bitten ggf den thread zu verschieben.
adieu monsieur
ps: wie macht man einen teil der form transparent unter win98 ?
kiwicht - Mo 21.04.03 16:20
ich muss sagen, ich find die Idee ganz praktisch:
Denn wie du schon sagtest, wenn man ne Präsentation oder so hat, dann isses ganz nützlich, die Möglichkeit zu haben die Ränder zu überdecken.....
mfg
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!