Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - Personenregister
Philipp S - Sa 12.12.09 17:36
Titel: Personenregister
Hallo Leute,
hier ist mein erstes komplexeres Programm.
Dazu eine kleine Vorstellung:
In die Maske können verschiedene Informationen, wie Name, Vorname, Geburtsdatum, Telefonnummer, Wohndaten,..., zu einer Person eingegeben werden. Aus dem eingegebenem Geburtsdatum wird das aktuelle Alter berechnet.
Diese Datensätze werden mit einer automatisch hinzugefügten Nummer in einem Stringgrid angezeigt. Eine Sortierung nach Namen kann zu jederzeit durchgeführt werden. Die Datensätze können in .txt - Dateien gespeichert und geöffnet werden. Dabei kann man die Speicherplätze selbst wählen. Auch ein Zwischenspeichern und Drucken ist möglich.
Beim Schließen erfolgt ein automatisches Abspeichern des aktuellen Datensatzes.
Ich hoffe euch gefällt mein Programm und bitte um Kritik, sowie Verbesserungsvorschläge!
MfG Philipp.
Moderiert von
Narses: Inline- in normalen Anhang umgewandelt.
Noob23 - Sa 12.12.09 18:11
Hallo,
was mir auf den ersten Blick noch fehlen würde, wär etwas um eingegeben Datensätze nachträglich zu bearbeiten.
Aber für dein erstes größeres Programm ist´s doch ganz gut gelungen.
Was du noch machen könntest ist deinen Quelltext online stellen, anstatt nur die Exe.
Grüße
Noob23
Delete - Sa 12.12.09 18:25
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
FinnO - Sa 12.12.09 21:49
ich schließe mich mal meinen Vorpostern an.
Aufgefallen ist mir noch, dass beim klick auf "Abbrechen" im OpenDialog ein E/A-Error kommt. Es ist empfehlenswert, so vorzugehen:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| if opendialog.execute then begin ... end; |
Philipp S - Mi 23.12.09 20:40
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!
ich werde versuchen die "Fehler" und Rückstände so schnell und so gut wie möglich auszubessern.
Wenn ich es mal schaffen sollte wieder auf meine externe Festplatte zuzugreifen, werde ich meine Überarbeitung wieder hier "präsentieren"!
nochmal vielen DAnk
mfG Philipp
Mashalla - So 27.12.09 16:23
Würde zusätzlich noch eine Mindestgröße für das Formular setzen. Ich hab beim ersten Öffnen direkt Scrollbalken gesehen und sowas find ich nicht so toll...
jaenicke - So 27.12.09 18:07
Mashalla hat folgendes geschrieben : |
Würde zusätzlich noch eine Mindestgröße für das Formular setzen. Ich hab beim ersten Öffnen direkt Scrollbalken gesehen und sowas find ich nicht so toll... |
Das hat dann nichts mit einer Mindestgröße zu tun, sondern damit, dass das Programm mit Delphi 2005, Delphi 7 oder noch älter erstellt wurde.
Das lässt sich da leider nicht so einfach vermeiden, das ist ein Fehler, der erst mit Delphi 2006 / Turbo Delphi behoben wurde...
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!