Entwickler-Ecke

Multimedia / Grafik - Einen Internet-Stream abspielen?


Robii - So 20.12.09 00:31
Titel: Einen Internet-Stream abspielen?
Guten Abend, ich möchte in meinem Programm einen Internet-Stream abspielen.
Wie ist dies Möglich bzw. zu realiesieren? Leider habe ich da überhaupt garkeine Ahnung und bin deshalb sehr auf euere Hilfe angewiesen. Ich würde mich über ein paar Tipps o.Ä. freuen.

Lieben Gruß.

Moderiert von user profile iconNarses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.


jaenicke - So 20.12.09 00:38

Was denn für einen Stream? Mir fällt als erstes das Windows Media Player Control ein. Aber das funktioniert natürlich nicht mit allen Formaten.


Robii - So 20.12.09 00:55

Ich möchte einen Player für ein Online-Radio programmieren.
Man kann die Datei, die man im normalen Player öffnet für folgende Player herunterladen:
Winamp
Phonostar
Realplayer

Oder für den WindowsMediaPlayer im Browser (PopUp öffnet sich).

Ich möchte diese Datei gerne in meinem Programm öffnen und dort dann wiedergeben.

Lieben Gruß.´

Moderiert von user profile iconNarses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.


jaenicke - So 20.12.09 06:48

user profile iconRobii hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Oder für den WindowsMediaPlayer im Browser (PopUp öffnet sich).
Na dann kannst du ja direkt das erwähnte Windows Media Player Control benutzen. Wenn es damit im Browser geht, geht es damit natürlich auch in deinem Programm.


Gausi - So 20.12.09 11:59

Eine andere Möglichkeit wäre die Verwendung der bass.dll [http://www.un4seen.com]. Da ist auch direkt ein Demoprogramm für Netradio dabei. :D


Robii - So 20.12.09 14:37

@ Jaenicke
Ich hab das mal probiert, bin mir aber nicht so ganz sicher, wie ich den Link aus dem Internet herrausfinde. Also
den Link zur Stream-Datei. Allerdings, wenn ich dann meinen Player starten will kommt immer die Fehlermeldung,
das kein MCI-Gerät geöffnet ist.

@Gausi
Die Bass.dll hab ich auch schon durch googeln gefunden, allerdings werde ich da nicht so ganz schlau drauß. Das
Demoprogramm erklärt sich mir nicht so ganz, aber ich probiers mal weiter.

Hoffentlich gibts da ne Möglichkeit, wie Jaenicke das gesagt hat.
Lieben Gruß.


jaenicke - So 20.12.09 15:07

user profile iconRobii hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Allerdings, wenn ich dann meinen Player starten will kommt immer die Fehlermeldung,
das kein MCI-Gerät geöffnet ist.
Dann benutzt du die MediaPlayer-Komponente. Mit der geht das auch nicht. Du musst das echte Windows Media Player Control importieren. ;-)

user profile iconRobii hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die Bass.dll hab ich auch schon durch googeln gefunden, allerdings werde ich da nicht so ganz schlau drauß. Das
Demoprogramm erklärt sich mir nicht so ganz, aber ich probiers mal weiter.
Dass die nicht so ganz einfach ist, war der Grund, dass ich diese nicht genannt habe. Die bessere und umfassendere Lösung wäre sie aber. Es dauert aber auch etwas, da muss man sich schon eine Weile mit beschäftigen.