Entwickler-Ecke

Basistechnologien - ArrayList automatisch erstellen


hagily - Sa 26.12.09 19:59
Titel: ArrayList automatisch erstellen
Hallo.

Ich möchte für jedes Element einer Foreach-Schleife eine eigene ArrayList erstellen.
Der relevante Code:


C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
foreach (string category in cats)
{
   ArrayList category = new ArrayList();
}


Die erstellte Arraylist sollt unbedingt den namen des Elements (category) haben.
Ziel ist es, aus eine txt Datei mit dem Inhalt
"Eintrag A|Category|Subcategory
Eintrag B|Category|Subcategory"
in folgende Struktur zu bringen um hieraus dann eine TreeView zu erstellen.

Items
=>Category 1
==> Subcategory 1
====>Eintrag A
====>Eintrag B
==> Subcategory 2
...
=> Category 2

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung für dieses Problem hat.
hagily

Moderiert von user profile iconChristian S.: C#-Tags hinzugefügt
Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus WinForms verschoben am Sa 26.12.2009 um 19:29


JüTho - Sa 26.12.09 21:07

Hallo und :welcome:

für dein Ziel gibt es so keine Lösung. Der Name einer Variablen, die du innerhalb deines Programms verwendest, hat für die Ausführung überhaupt keine Bedeutung. Ob du ein bestimmtes Objekt nun category nennst oder myFirstList oder abrakadabra, ist dem Programm völlig schnuppe. Es ist nur für dich von Bedeutung, wenn du später wieder auf ein bestimmtes Objekt zugreifen willst.

Eine Lösung für dich könnte ein Dictionary<T, U> sein, in dem als Suchbegriff ein String T verwendet wird und als gefundener Wert eine List<> zwischengespeichert wird.

Übrigens gehört ArrayList als untypisierte Liste in die Mottenkiste. Benutze stattdessen eine der generischen Collections.

Gruß Jürgen