Entwickler-Ecke

Freeware Projekte - MP3Updater


Bergmann89 - So 03.01.10 20:32
Titel: MP3Updater
Hey,

ich möcht euch mein neustes Programm vorstellen. Einen MP3Updater.

Funktionen:

ToDo-List:

Für die Verwaltung der MP3-Datein benutz ich die MP3FileUtils [http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=51410&highlight=mp3] von user profile iconGausi.
Wie gefällt es euch? Was kann man besser machen? Fehlt was? Gibts es Bugs? Freu mich auf euer Feedback...

MfG Bergmann


Gausi - Mo 04.01.10 15:52

Hab das mal kurz mit ein paar Test-Mp3s durchprobiert, und die Trefferquote war da recht in Ordnung. Darf ich fragen, wie deine Lyricsuche (und ggf. auch die Coversuche, die habe ich aber nicht getestet) aussieht? Ich wäre daran nämlich sehr interessiert, nachdem meine über LyricWiki nicht mehr funktioniert. :lupe:

Wenn du da eine OpenSource-Unit draus machen könntest, wäre das prima. :D

Zu dem Programm selbst: Das ist ziemlich unübersichtlich, finde ich. Für meinen Geschmack viel zu viele Buttons.


Bergmann89 - Mo 04.01.10 16:35

Hey,

ich besorg mir das alles von LyricWiki. Musste mir halt nur die Mühe machen den HTML-Code auszuwerten, weil ja REST nich mehr geht -.-

GUI überarbeite ich nochmal, ich wollt erstmal die Funktionalität sicherstellen, eh ich mich den eher unwichtigen dingen widme. Zur Zeit muss ich erstma noch paar kleine Bugs in den Threads berichtigen...

MfG Bergmann.


Gravitar - Sa 23.01.10 17:01

Zitat:
user profile iconBergmann89
Wie gefällt es euch? Was kann man besser machen? Fehlt was? Gibts es Bugs? Freu mich auf euer Feedback...

MfG Bergmann


Hi,

habe gerade das Programm getestet. Leider wurden aus einem Verzeichnis nur ca. 20 Titel untersucht. Danach scheint das Programm ohne Meldung abzubrechen.

Ich habe mir auch mal lyrics.wikia.com angeschaut. Allerdings scheint der Liedtext dort verschlüsselt abgelegt zu sein. Wie decodierst du dieses Textwüste?

Gruß, Andreas


Bergmann89 - Sa 23.01.10 17:08

Hey,

das Probklem is bekannt un schon fast behoben, ich muss mich jetzt aber erstma auf meine Prüfungen konzentrieren. Aber in Ferien(Mitte Februar) gibts dann die überarbeitete Version.
Im Seitenqualltext gibts ne Zeile, die sieht ungefähr so aus: &# 104; &# 105; &# 110; &# 103; &# 39;
Und das sind die dezimalen ASCII-Codes der Zeichen im Lyric.

MfG Bergmann.