Entwickler-Ecke

Open Source Projekte - Stundenplaner mit Konverter und Excel-Exportfunktion


acnut - Mo 04.01.10 21:16
Titel: Stundenplaner mit Konverter und Excel-Exportfunktion
Stundenplaner mit Konverter und Excel-Exportfunktion V.1.5 RC2

vor den Weihnachtsferien hab ich ein neues Projekt in Delphi gemacht:einen Stundenplan
obwohl es anfangs für die eigenverwendung gedacht war, aber dann dachte ich mir, dass es vielleicht jemand brauchen könnte.

#Mit diesem Programm können Sie sowohl per tastatur als auch mir einem combobox ihren stundenplan eintragen(im combobox stehen die namen der fächer wie sie in Österreich heißen-kann man aber editieren und erweitern)

#wie oben erwähnt können Sie die fächer die im combobox stehen erweitern, editieren, und löschen.

#Sie können die stringgrid tabelle in HTML konvertieren.

#Sie können stundenpläne, die Sie im excel entwirfen haben in meinem programm importieren bzw. in meinem programm erstellte stundenpläne als *.xls dateien exportieren.
#zellinhalte kopieren
#combobox items löschen
#samstag hinzugefügt
#stundentafel bis 12.stunde




#...und noch vieles mehr

PROGRAMM IST JETZT VOLL FUNKTIONSFÄHIG!!


ich würde mich sehr freuen wenn ihr feedback oder verbesserungsvorschläge schreiben würdet



MFG


huuuuuh - Mo 04.01.10 21:30

erstmal: das programm macht einen guten eindruck. das layout könntest du aber noch schöner gestalten. bsp. die beschriftung des fensters, form1 is da jetz nich so das wahre... wenn das skalieren gehen würde (warum is das deaktiviert?) wäre das auch schön, und auch der samstag sollte meiner meinung nach drin sein. auch wenn da oft keine schule is, aber naja...
beim export als .xls bekomm ich die fehlermeldung im anhang - liegts daran, das ich kein excel hab? sollte aber trotzdem möglich sein....


acnut - Mo 04.01.10 21:42

1. danke für feedback

weil ich in österreich lebe, gibts bei uns keine samstagschule, deswegen hab ichs ausgelassen.->aber wäre kein problem, ist schnell erledigt
beim export bräuchte man excel(steht auch im fehlercode), dasmuss ich noch ändern-->danke für den hinweis :D



mfg


Namenlosnameless - Di 05.01.10 00:46

ähh mach ich was falsch oder kann man nur Montags die Fächer auswählen??

sonst ganz gut gelungen?


Greenberet - Di 05.01.10 03:01

user profile iconacnut hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
weil ich in österreich lebe, gibts bei uns keine samstagschule, deswegen hab ichs ausgelassen

WTF???
auch in österreich gibts samstags schule...sowas nennt man freifächer
ansonsten wär ein facheditor noch nett. ( viele von den Fächern gab es an meiner Schule garnicht mehr dafür viele die du nicht in der Liste hast )


Delete - Di 05.01.10 03:08

- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -


acnut - Di 05.01.10 13:06

hab jetzt eine neue .exe hochgeladen

das mit dem excel krieg ich nicht hin, da muss man anscheinend eine neue komponente installieren, die ich noch suchen muss


und das mit dem speichern als xls datei funzt auch nicht(auch nicht mit anderen dateitypen), muss das nioch genauer ansehen


aber was neu ist:
zellinhalte kopieren
combobox items löschen
samstag hinzugefügt
stundentafel bis 12.stunde


mfg


Delete - Di 05.01.10 17:59

- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -


acnut - Do 07.01.10 20:39

leider hab ich zurzeit keine zeit, muss für die letzten zwei schularbeiten in diesem semester lernen.
aber nachdem die vorbei sind, werde ich mit dem tutorial und der komponente von Frühlingsrolle beschäftigen.
höchstens in zwei drei wochen werde ich die neue version reinstellen bzw. mit neuen problemen hierherkommen.


mfg


elundril - Fr 08.01.10 16:11

user profile iconGreenberet hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconacnut hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
weil ich in österreich lebe, gibts bei uns keine samstagschule, deswegen hab ichs ausgelassen

WTF???
auch in österreich gibts samstags schule...sowas nennt man freifächer


Kommt darauf an. In meiner ehem. Schule wurde die Schule am Samstag abgeschafft. Komplett. Also auch keine Freifächer am Samstag. Trotzdem würde ich vorschlagen den Samstag drin zu lassen das es ja mehr Länder als nur Österreich gibt und wenn man Samstags keine Schule hat, muss man ja nix eintragen, nem?^^