Entwickler-Ecke
Dateizugriff - VCL große Dateien
ssb-blume - Do 07.01.10 13:00
Titel: VCL große Dateien
Hallo,
ich habe einen Datenträger (FAT32) mit folgenden Dateien:
rec.ts 2.097.140 Byte
rec.01 2.047.140 "
rec.02 113.108 "
weiterhin noch verstecke Dateien:
rec.bm 416 Byte
rec.cp 372 "
meta.dat 112 "
Nun ist es so, dass rec.ts nicht den kompletten Film enthält, sondern rec.01 usw. die Fortsetzung.
Ich möchte nun die 3 Videodateien zusammenfügen, aber rec.01 .. hat keinen zulässigen Header und nur
VCL kann diese Dateien (einzeln!) anzeigen.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich
a) die Dateien zusammen fügen kann oder
b) sie einzeln in MPEG konvertieren kann.
Danke!
Hansi
Moderiert von
Narses: Topic aus Off Topic verschoben am Do 07.01.2010 um 13:41
Bergmann89 - Do 07.01.10 13:05
Hey,
weiß nich genau ob das geht, aber hast du ma versucht die 1. Datei mit nem Stream zu öffnen und dann die anderen einfach ran zu kopieren? Ich hab so schonma Sachen gespalten, aber ob das auch umgedreht geht weiß ich nich.
MfG Bergmann.
p.s.: Sind das wirklich bloß 2MB Datein?! Oder hast du da ein k vergessen :P
Nersgatt - Do 07.01.10 13:28
Versuch mal die Dateien stumpf hintereinander zu hängen.
Z.B. in einer Dosbox: Copy Datei1 + Datei2 DateiZiel
Wenn er fragt "DateiZiel überschreiben?" mit JA antworten.
Horschdware - Do 07.01.10 13:56
Moment! Einspruch!
Die Einzelteile des Films aneinanderzuhängen ist zwar nicht völlig daneben, jedoch sollte man bedenken, dass das unter FAT32 so gar nicht möglich ist. (siehe: Dateigrößenbeschränkung unter FAT32)
Dafür gibt es dann aber wieder so nette Programme wie VLC (nicht: VCL): Einfach die Dateien zusammen in einen Ordner schmeissen. Dann mit VLC nicht die erste Datei, sondern den Ordner als abzuspielendes Medium auswählen. Fertig!
edit: Im letzten Moment sehe ich auch, dass da wohl ein "k" bei der Größenangabe fehlt. Mit dem "k" dazugedacht, passt das genau für 2GB-Stückchen..
Bergmann89 - Do 07.01.10 14:00
Hey,
wenn ich mich recht entsinne hatte ich ma ne DVD-Image auf ner FAT32 Partition, die wurde zwar komplett als Fragment angezeigt, aber ich konnte sie noch benutzen (bin mir aber nich sicher).
Wenn man die Datei nach dem zusammenstückeln auf einer NTFS-Partition speichert sollte es ja eig. möglich sein.
MfG Bergmann
ssb-blume - Do 07.01.10 14:46
Danke!!!
Ja, kb ist gemeint
Nein, In der Directory wird nur die Datei rec.ts (aber ohne Endung) angezeigt und der Rest wird nicht gezeigt!
Ja, COPY geht. Ziel ist natürlich NTFS (nur /B bei jeder Datei angeben!)
Das Delphi-Forum ist eine Wucht!
Martok - Do 07.01.10 15:04
ssb-blume hat folgendes geschrieben : |
| rec.ts (aber ohne Endung) |
Ach, und was ist .TS? Richtig, die Endung für einen MPEG-TS-Stream(*). Deswegen gehen auch die andern beiden Teile nicht so: da wird mitten im Paket gesplittet sein, dass muss der Player dann schon vorm Demuxen wieder hinbiegen, im Idealfall indem er einfach nahtlos weiterliest.
Alternativ: ProjectX und ein richtiges MPG draus machen.
(*) Ja ich weiß, "Transport Stream-Stream" ist doppelt gemoppelt...
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!