Entwickler-Ecke
Netzwerk - C# Chat Programm Kontaktliste und Privat Chat integrieren.
Xenon92 - Do 14.01.10 14:47
Titel: C# Chat Programm Kontaktliste und Privat Chat integrieren.
Hallo Freunde..
Bin neu hier... und habe schon ein Problem.
Mache zurzeit die 12. Klasse Fachrichtung Informatik. Wir haben ein Projekt fertigzustellen. In einer 2er Gruppe haben wir uns entschieden einen Chat Programm mit Kontaktliste und einem Privat Chat zu schreiben.
Das Problem jetzt ist, wir haben den Chat hinbekommen, das alle in einem Fenster zusammen schreiben können, das klappt. Die Kontaktliste und den Privat Chat bekommen wir nicht hin... Wir haben nach vielen Beispielen gesucht, aber leider das ganze nicht in unseren Chat einbringen können.
Ehrlich gesagt sind wir richtige Anfänger. Das ist eig etwas zu hoch für uns und deswegen brauchen wir eure Hilfe. Das Projkt ist sehr wichtig für unseren Abschluss.
Wir wären über jede Hilfe Dankbar.
LG
danielf - Do 14.01.10 14:52
Hallo und herzlich :welcome:,
die Problembeschreibung fehlt leider komplett.
Wie habt ihr den die Kommunikation umgesetzt (Client-Server-Modell oder p2p, welche Klassen)?
Wer soll in der Kontaktliste sein (hinzugefügte Benutzer, online Benutzer)?
Gruß Daniel
Xenon92 - Do 14.01.10 14:54
Das Programm ist ein Server-Client Modell.
Ich kann das Programm ja mal hochladen, oder evtl über icq schreiben.
In dem Client ist ein ListView und in der sollen die Online Benutzer angezeigt werden. :)
danielf - Do 14.01.10 14:58
D.h. der Server hat eine Liste von angemeldeten Clients?
Wenn sich ein neuer Client anmeldet könnt ihr dem ja die aktuelle Liste schicken, bzw. wenn sich neue Clients anmelden, die Nachricht. Damit der Client weiß, damit es sich um eine "System"-Nachricht handelt muss sie dementsprechend gekennzeichnet sein. Zum Beispiel: System:UserList:FriendA,FriendB,FriendC für eine komplette liste bei Anmeldung oder System:NewUser:FriendD bzw. System:UserOffline:FriendB ... Nachrichten dementsprechend mit anders deklarieren .. Msg:Hallo wie geht es euch
Xenon92 - Do 14.01.10 15:00
Könntest du mir das vllt umsetzten? :)
weil wir haben echt gar kein Plan davon. Wir habens versucht zu machen aber sind nicht weitergekommen.
danielf - Do 14.01.10 15:02
Pasted mal die Methode bei der sich ein Client beim Server anmeldet. Dann kann ich euch weitere Tipps geben.
//Edit
Zitat: |
Könntest du mir das vllt umsetzten? :) |
Sowas ist hier nicht gewünscht... und ich denke du bekommst es mit ausreichend Tipps selber hin ;)
Xenon92 - Do 14.01.10 15:05
private void button1_Click(object sender, EventArgs e)
{
if (Verbunden == false)
{
AnalyseVerbindung();
}
else
{
VerbindungSchliessen("Disconnect von User.");
}
}
private void AnalyseVerbindung()
{
ipAddr = IPAddress.Parse(textBox2.Text);
tcpServer = new TcpClient();
tcpServer.Connect(ipAddr, 14711);
Verbunden = true;
BenutzerName = textBox1.Text;
textBox2.Enabled = false;
textBox1.Enabled = false;
textBox3.Enabled = true;
button2.Enabled = true;
button1.Text = "Disconnect";
swSender = new StreamWriter(tcpServer.GetStream());
swSender.WriteLine(textBox1.Text);
swSender.Flush();
thrMessaging = new Thread(new ThreadStart(ReceiveMessages));
thrMessaging.Start();
}
danielf - Do 14.01.10 15:13
Okay, das ist der Client, ... Ich meinte eher den Server :)
Und ist es gewollt, dass er bei AnalyseVerbindung (die Verbindung aufbaut, und den Inhalt von textbOx1.Text sendet und sie disabled?) Das sieht komisch aus (abgesehen von der völlig unpassenden Methodenbezeichnung).
Xenon92 - Do 14.01.10 15:21
Hab dir das mal hochgeladen damit du dir ein besseres Bild davon machen kannst :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!