Entwickler-Ecke

Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - array oder Vector?


buSC - So 17.01.10 14:18
Titel: array oder Vector?
hallo liebe forumer,
Danke zuerst fuer die gute Forum.
ich wollte wissen, wenn man ein Programm,in dem Arrays noetig sind, effizienter schreiben
will , ist es besser dass man arrays verwendet oder die Classe Tvector(weil ich diese Klass schon habe: http://www.lohninger.com/helpcsuite/vector.htm )
mit effizient meine ich :weniger Speicherverbrauch und schnelleres Ausfuehren des Programms,und mehr eigentlich Geschwindichkeit waere bevorzogt.
so wie ich festgestellt habe ,ist es einfacher mit Hilfe des Vectors ein Program zu schreiben,aber ob es effizienter ist als Arrays ?das ist die Frage ?

Vielen Dank im Voraus


BenBE - So 17.01.10 14:42

Arrays sind die native Möglichkeit, mit zusammengefassten Elementen in einer Sammlung zu arbeiten. Alles andere (wie TList, TCollection, TStrings, ...) sind nur mehr oder weniger Wrapper um dieses Basisfunktionalität und erzeugen damit Overhead.


buSC - So 17.01.10 14:52

hallo
Danke fuer deine Antwort.
wenn ich richtig verstanden habe, dann wenn man sein Arbeit mit Arrays gestalltet
wird es effizienter ,weil die vielleicht von der eingebauten Typen sind ?
richtig verstanden ?

Danke


BenBE - So 17.01.10 15:11

Jap.

Wobei die Ersparnis dadurch kommt, dass jede aufgerufene Prozedur oder Methode immer Rechenzeit benötigt, die natürlich nicht vorhanden ist, wenn man eine Aktion direkt ausführt. Daher sollte man jegliche unnötige Indirektion vermeiden.


buSC - Di 19.01.10 10:34

Vielen Dank fuer die Antworten
:)