Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Cursor Probleme


Delete - Mo 18.01.10 22:11
Titel: Cursor Probleme
hallo
ich hab wieder ein Problem.
wen ich was aus einer Memo auslese und in Synedit wiedergib sollte es da eingefügt werden wo man den cursor hinsetzt was bei mir nicht der Fall ist.
habe schon folgenden code ausprobiert ohne erfolg.

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
procedure TForm1.Memocopy(von, bis: integer);
var i: integer;
begin
  SynEdit1.SelLength := 0;
  for i := von-1 to bis-1 do begin
    SynEdit1.Seltext := Memo1.Lines[i];
  end;
end;

hoff es kan mir jemand helfen
lg


elundril - Mo 18.01.10 22:22

was funktioniert genau nicht? gibts fehlermeldungen oder wird es an der falschen stelle eingefügt?

lg elundril


Delete - Mo 18.01.10 22:28

es wird nix ausgegeben dafür wird es aber immer in der letzten zeile ausgegeben.
im anhang ist mal das programm.
Füge mal beim Programm 5 imports rein dan geh in die zweite zeile mit deinen Cursor und füg einmal ein Easy Menu ein zu finden unter EST Modul Befehle ---> Modulbefehle ---> Popup und du wirst sehen es wird nicht in der zweiten Zeile ausgegeben
lg


Blackheart666 - Mo 18.01.10 23:43

Vieleicht solltest du dein ganzes Konzept nochmal überdenken, am einfachsten wäre es mit einer Ini anstatt mit Schleifen auf deine Textdatei zuzugreifen du wirst dann früher oder später Probleme damit bekommen.
Die normale Ini ist begrenzt auf 64 kb und hat Probleme mit Kommatext.
Bei Torry.net gibts aber BigIni die funktioniert top.


Delete - Di 19.01.10 00:20

ich greif ja nicht auf eine textdatei zu
ich habe unter dem SynEdit ein Memo drinnen aus dem ich kopiere
lg


elundril - Di 19.01.10 00:23

schon mal das Programm mit der F8-Taste durchlaufen lassen? Wenn du dir dann noch die einzelnen Objektvariablen anzeigen lässt kommst du eventuell auf den Fehler drauf, denn das Stück das du uns gegeben hast, sollte eigentlich richtig sein.


Blackheart666 - Di 19.01.10 00:28

Wozu das Memo, dann schreib doch deinen Text gleich in den Quelltext.


Delete - Di 19.01.10 01:06

blackheart666 dein vorschlag hab ich anfangs gehabt aber ich muss ja mehrere zeilen auslesen können des wegen dieser weg

elundril ich kapier des irgendwie nicht so ganz
lg


Blackheart666 - Di 19.01.10 01:09

Und wo ist das Problem

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
SynEdit.SelText:= 'Bla'
                + #13#10
                + ' Bla'
                + #13#10
                + '  Bla';


Delete - Di 19.01.10 02:10

jo thx
wieso bin kch da nich selber draufgekommen :(
lg


elundril - Di 19.01.10 16:47

Die Erfahrung machts ;) fürs nächste mal weißt du es ;)


Delete - Mi 20.01.10 23:49

hey
wollte heut mein programm weiter machen,
doch letztens hat ich das problem mit dem auslesen
Blackheart666 hatte ja ne lösung die auch geklappt hat ber jetz gets nimmer aber wieso???
lg


jaenicke - Do 21.01.10 00:02

user profile iconmaier1990 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ber jetz gets nimmer aber wieso???
Was geht nicht mehr? Gehts vielleicht etwas detaillierter was nicht funktioniert, was passiert, ... ? :roll:


Delete - Do 21.01.10 00:08

also der code den mir Blackheart666 geschrieben hat funktioniert nicht
ich bräuchte ne lösung wie man das mancht wen man von memo ausliest in synedit wiedergibt das es da eingefügt wird wo der cursor ist
lg


Delete - Do 21.01.10 10:20

- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -


Blackheart666 - Do 21.01.10 11:18

user profile iconFrühlingsrolle hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Versuch mal folgendes und schreib uns dann ob du es dir in etwa so vorgestellt hast ?


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
procedure TForm1.Memo1MouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  SynEdit1.Text := Memo1.SelText;
end;


user profile iconmaier1990 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ich greif ja nicht auf eine textdatei zu
ich habe unter dem SynEdit ein Memo drinnen aus dem ich kopiere
lg


Delete - Do 21.01.10 17:58

geht auch nicht
der code hätt mir ja schon super gefallen:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
SynEdit.SelText:= 'Bla'
                + #13#10
                + ' Bla'
                + #13#10
                + '  Bla';


aber da kommt folgender fehler:

[Error] es.pas(489): Undeclared identifier: 'SelText'
[Fatal Error] helper.dpr(5): Could not compile used unit 'es.pas'

woran kan das liegen??
lg


Blackheart666 - Do 21.01.10 18:06

Wie heisst denn dein SynEdit, SynEdit1 vieleicht ?


Delete - Do 21.01.10 18:17

ohjeh blackheart666 dankeschön
auf den leichtsinsfehler hätt ich selber kommen müssen
lg