Entwickler-Ecke
Netzwerk - C# Nachricht an Client senden
Xcalibur - Mi 20.01.10 13:28
Titel: C# Nachricht an Client senden
Hallo an alle, bin neu und dies ist meine erste Frage:)
Ich schreibe gerade an einer Anwendung die im lokalen Netzwerk auf Computer zugreift und prüft ob gewisse Dateien vorhanden sind.
Wenn dies nicht der Fall ist möchte ich gerne eine Nachricht auf den Rechner senden.
Mein erster Gedanke war einfach eine Batch Datei zu generieren und mit net send eine Nachricht an den PC zu schicken. Der benötigte Dienst ist aber nat. deaktiviert.
Gibt es sonst irgendeine Möglichkeit einem speziellen Rechner (von dem nur der Name bzw Ip Adresse bekannt ist) im lokalen Netzwerk eine Nachricht zukommen zu lassen?
Was ich praktisch erreichen will ist dass mein Programm einen Fehler erkennt und bei diesem Computer eine MessageBox erscheint.
lg
Gernot
Moderiert von
Christian S.: Topic aus WinForms verschoben am Mi 20.01.2010 um 14:00
JüTho - Mi 20.01.10 14:16
Hallo Gernot und :welcome:
Xcalibur hat folgendes geschrieben : |
Hallo an alle, bin neu und dies ist meine erste Frage:) |
Aber lesen kannst du doch, oder? Warum benutzt du dann nicht das richtige Unterforum:
Xcalibur hat folgendes geschrieben : |
Ich schreibe gerade an einer Anwendung die im lokalen Netzwerk auf Computer zugreift |
Es gibt ein Unterforum für "Lokale Netzwerke".
Jürgen
PS. Für die Kommunikation im LAN gibt es vorwiegend
Remoting. Aber ob das für deinen Zweck hilft, bin ich überfragt.
Xcalibur - Mi 20.01.10 14:26
JüTho hat folgendes geschrieben : |
Es gibt ein Unterforum für "Lokale Netzwerke". |
Sry hab's erst danach gesehn.
Kann ein Moderator das bitte verschieben?
Gernot
Kha - Mi 20.01.10 20:39
Ebenfalls :welcome: .
Xcalibur hat folgendes geschrieben : |
Was ich praktisch erreichen will ist dass mein Programm einen Fehler erkennt und bei diesem Computer eine MessageBox erscheint. |
Du brauchst auf jeden Fall auf beiden Rechnern jeweils ein laufendes Programm. Im einfachsten Fall nimmst du dafür
TcpClient für den Sender und
TcpListener für den Empfänger.
Xcalibur - Mi 20.01.10 22:40
Kha hat folgendes geschrieben : |
Du brauchst auf jeden Fall auf beiden Rechnern jeweils ein laufendes Programm. Im einfachsten Fall nimmst du dafür TcpClient für den Sender und TcpListener für den Empfänger. |
Leider soll ich genau diesen Fall vermeiden. Gibt es irgendwo vll ein Hintertürchen wo ich das System auf dem Client zwingen kann eine Meldung anzuzeigen?
Oder kann man Prozesse auf einem anderen Rechner übers Netz starten.
Dann würde ich z.B. ein winziges Programm mit einer MessaegBox hinterlegen und dieses mit Parameter für den jeweiligen Rechner starten.(sodass es nicht permanent laufen muss)
Kha - Mi 20.01.10 23:52
Xcalibur hat folgendes geschrieben : |
Gibt es irgendwo vll ein Hintertürchen wo ich das System auf dem Client zwingen kann eine Meldung anzuzeigen? |
Gibt es, nennt sich
net send und ist auf gut eingerichteten Systemen brav verschlossen :P .
Es hört sich nicht so an, als ob du an der Konfiguration etwas ändern könntest, um z.B.
rmcd [
http://blogs.msdn.com/shamit/archive/2005/03/12/394650.aspx] zu aktivieren, damit dürfte das Problem unlösbar sein. Selbst auf Windows gibt es so etwas wie Sicherheit :nixweiss: .
Xcalibur - Do 21.01.10 10:27
Ja net send ist nat. brav verschlossen ;) (war auch mein erster versuch es damit zu machen)
Ja an der Konfiguration darf ich leider absolut nichts ändern.
Tja dann muss ich die Funktion wohl weglassen.
Aber Danke für euere Antworten :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!