Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - einzelne Unit debuggen
DK99 - Mo 25.01.10 23:26
Titel: einzelne Unit debuggen
Hey
Ich fürchte das ist jetzt ne echt blöde Frage, aber wie debuggt man eine einzelne Unit?
Ich hab im Moment nämlich das Problem, dass ich nen Quellcode objektorientiert umschreiben will und dafür die einzelnen Klassen in den jeweiligen Units debuggen will. Ein Project dazu hab ich aber noch gar nicht.
Wäre super nett wenn mir jemand damit helfen könnte :)
Xentar - Mo 25.01.10 23:32
Ich versteh die Frage nicht..?
Was genau meinst du mit "einzelne Unit debuggen"? Kannst doch in der Unit ganz normal nen Haltepunkt setzen, da durchsteppen usw. Das hat doch nichts damit zu tun, in welcher Unit du bist.
Mastersmind - Mo 25.01.10 23:38
Hey!
Möchtest du also Klassen mit Funktionen aus einem bestehenden Projekt in deinem eigenen Projekt bzw. in ein neues Projekt einfügen/hinzufügen?
Also vllt versteh ichs auch einfach falsch aber wie wärs mit..
File -> New -> New application (du hast von objektorientiert gesprochen)
und dann einfach mal unter
Project -> Add to Project..
Ansonsten wärs nett, wenn du dein Problem näher beschreiben könntest ;)
MfG
DK99 - Mo 25.01.10 23:41
mhm ja sry hab bisschen unverständlich geschrieben...
also mein Problem ist folgendes:
ich habe eine spezielle Unit, die ich compilieren möchte um zu schauen ob dort noch irgentwelche Fehler drin sind.
Also starte ich Delphi, klicke die automatishc entstehende Unit1 weg und öffne meine Unit.
Wenn ich dann F9 drücke startet nen leeres Formular, vom Project1 (was ja automatisch beim start von Delphi entsteht)
das klappt natürlich einwandfrei aber die Unit die ich testen will wird natürlich nicht compiliert, weil sie nicht in das Project eingebunden ist.
Und meine Frage ist eben ob es eine Möglichkeit gibt diese Unit zu compilieren (debuggen) und nicht das Project1...
der organist - Mo 25.01.10 23:55
dann würde ich mir ein neues Projekt starten, eines, das du Testprojekt nennen könnest (auch wenn es meistens nichtssagend ist, hier ist es treffend). Dann machst du dir nen Button (und evtl Edits etc). In der Klickprozedur rufst du dann die Prozedur/Funktion auf, die du testen möchtest. Dafür brauchst du dann auch die eventuellen Edits, Radioboxen, was auch immer, damit du Eingaben/Ausgaben machen kannst und dann prüfen kannst, ob das geschehen is, was geschehen sollte.
DK99 - Di 26.01.10 00:29
@ Mastermind: Hey super vielen dank...das mit dem zum Projekt hinzufügen hab ich gebraucht !!
Jetzt klappts so wie ichs haben wollte thx :)
jaenicke - Di 26.01.10 05:55
Und dann gibts auch noch Unittest-Frameworks wie NUnit, die automatisierte Tests durchlaufen lassen und so feststellen ob die Ergebnisse korrekt sind. (Ist im Grunde aber ähnlich wie selbst es zu testen.)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!