Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - crack mail
Kirschkern_1992 - Fr 05.02.10 22:53
Titel: crack mail
hi leute
fragt mich nicht wie ich auf den namen kommen bin. ich weiss echt nimma xD
naja was gibts da zu sagen. ein ein kleines mail programm eben. leider habe ich es noch nicht geschafft, mails von einem server abzurufen und anzeigen zu lassen. versenden funkt aber
man kann kontakte aufnehmen und diese verwalten, es wird eine history geführt,...
bin momentan dabei zu versuchen, mails von einem angegebenen server abrufen zu lassen
Christian S. - Fr 05.02.10 23:06
Hä? Ich soll mich für ein Mail-Programm, was Mails weder abrufen noch anzeigen kann, registrieren? :gruebel:
Ich bin extremst geneigt, diesen Thread zu löschen, möchte Dir aber vorher noch die Möglichkeit geben, zu erläutern, was das soll. Die Registrierungsbafrage zu entfernen, dürfte doch wohl kaum viel Arbeit darstellen.
Kirschkern_1992 - Fr 05.02.10 23:11
sagte ja dass unnötig is. war schon länger her wie ich das gschrieben hab
aba du hast recht. is sicha net viel arbeit. mach ich mal schnell
Astat - Fr 05.02.10 23:29
Kirschkern_1992 hat folgendes geschrieben : |
sagte ja dass unnötig is. war schon länger her wie ich das gschrieben hab
aba du hast recht. is sicha net viel arbeit. mach ich mal schnell |
Ja, ist wirklich unnötig!!
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60: 61: 62: 63: 64: 65: 66: 67: 68: 69: 70: 71: 72: 73:
| private bool keyNotExists() { string str; Download.download("keysCM.keyx", @"C:\Temp\Crack_Mail"); StreamReader reader = new StreamReader(@"C:\Temp\Crack_Mail\keysCM.keyx"); while ((str = reader.ReadLine()) != null) { if (str.Equals(this.textBox1.Text.Trim() + " " + this.textBox2.Text.Trim() + " " + this.textBox3.Text.Trim() + " " + this.textBox4.Text.Trim() + " " + this.textBox5.Text.Trim())) { PMessage.showError("Der eingegebene Key wird bereits verwendet", "Error"); reader.Close(); return false; } } reader.Close(); File.Delete(@"C:\Temp\Crack_Mail\keysCM.keyx"); return true; }
private bool checkKey() { string text = this.textBox1.Text.Trim(); int num = 0; int num2 = 0; if (text.Length == 8) { int num3; for (num3 = 0; num3 < text.Length; num3++) { num += text[num3]; } if (this.checkNum(this.textBox2.Text.Trim())) { if (num != Convert.ToInt32(this.textBox2.Text.Trim())) { return false; } text = this.textBox3.Text; if (text.Length != 8) { return false; } for (num3 = 0; num3 < text.Length; num3++) { num2 += text[num3]; } if (!this.checkNum(this.textBox4.Text.Trim())) { return false; } if (num2 != Convert.ToInt32(this.textBox4.Text.Trim())) { return false; } if ((num + num2) == Convert.ToInt32(this.textBox5.Text.Trim())) { this.progressBar1.Value = 0x21; PMessage.showMessage("Das Format des Keys ist korrekt", "Key OK"); if (this.keyNotExists()) { this.label4.Text = "\x00dcberpr\x00fcfe Produkt-Key"; this.progressBar1.Value = 0x4b; this.gen(); return true; } return false; } this.clear(); } return false; } return false; } |
JA, Ja, gutes altes ASM
lg. Astat
Kirschkern_1992 - Fr 05.02.10 23:31
ja das war damals irgend a spielerei va mir wie ma fad wor xD
Christian S. - Fr 05.02.10 23:37
Astat hat folgendes geschrieben : |
| JA, Ja, gutes altes ASMt |
Wohl eher der gute alte Reflector? ASM trifft man bei .NET-Programmen weniger, wenn schon dann IL.
Astat - Fr 05.02.10 23:50
Christian S. hat folgendes geschrieben : |
Astat hat folgendes geschrieben : | | JA, Ja, gutes altes ASMt | Wohl eher der gute alte Reflector? ASM trifft man bei .NET-Programmen weniger, wenn schon dann IL. |
Jupp, Treffer!!
lg. Astat
Jakob_Ullmann - Sa 06.02.10 10:05
Also mein erster Gedanke war ja, dass es ein Trojaner ist, aber das würde man bei .NET ja schnell merken. Trotzdem, so wie es ist, ist das Programm sinnlos.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!