Entwickler-Ecke

C# - Die Sprache - Klassenbezeichnung - Buisiness-Object oder Buisiness-Class?


Christoph1972 - Mi 17.02.10 20:51
Titel: Klassenbezeichnung - Buisiness-Object oder Buisiness-Class?
Hallo zusammen,

wie würde ihr so eine Klasse bezeichnen? Ist das ein Buisiness-Object, oder eine Buisiness-Class? Oder einfach DataObject, da ja hier eigentlich keine "Buisiness" Daten vorliegen??


C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
/// <summary>
/// Klasse die die Pfade der Rawdata-Files zurückgibt
/// </summary>
public class SignalData
{
    public SignalData(string excelFile1, string imageFile1, string excelFile2, string imageFile2)
    {
        ExcelFile1 = excelFile1; ExcelFile2 = excelFile2; ImageFile1 = imageFile1; ImageFile2 = imageFile2;
    }
    public string ExcelFile1 = "", ExcelFile2 = "", ImageFile1 = "", ImageFile2 = "";
}


Kha - Mi 17.02.10 23:02

Hm. Solange kein Behavior dabei ist (es sich aber auch nicht um ein DTO oder DAO (so viel zu "Class" vs. "Object) handelt), ist das für mich einfach ein 4-Tupel :zwinker: .
Über das Design der Klasse würde ich mir aber auch nochmal Gedanken machen. Öffentliche Felder sind verpönt, auch weil sie sich nicht mit Data Binding vertragen. Nimm lieber (Auto-)Properties; der Konstruktor ist seit C# 3 auch nicht mehr wirklich nötig, Object Initializers sei Dank.

/edit: Vier "auch"s in drei Sätzen :D


Christoph1972 - Do 18.02.10 08:03

Hi,

ich möchte nur wissen ob meine vorgeschlagenen Bezeichnungen korrekt sind, wenn ich z.B. jemand meinen Code erläutern möchte. Ein guter Auftritt kann ja bekanntlich nie schaden :lol:

Ich muss noch das FW 2.0 verwenden, da habe ich die Möglichkeit von Object Initializers noch nicht. Für Properties bin ich in so einem Fall einfach zu faul.