Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Ampelschaltung ohne register über delphi
Funke - Mi 24.02.10 11:30
Titel: Ampelschaltung ohne register über delphi
Hi,
wir müssen für den Informatikunterricht eine Ampelschaltung programmieren und löten. Das Löten war ja kein Problem, allerdings scheitert es an der Programmierung. Wir wollen auf die Schaltung per Comport zugreifen.
Wir haben versucht es mit folgendem "crashkurs" zu machen:
http://www.delphi-library.de/topic_Serielle+Schnittstelle+ansprechen+und+pollen_36037,0.html
allerdings fehlen uns die nötigen kenntnisse über RS232 und API und die Einbindung in Delphi funktioniert nicht. Was muss man dabei beachten, damit das Programm in Delphi funktioniert?
Danke im vorraus...
Moderiert von
Christian S.: Topic aus Wünsche, Anregungen & Kritik verschoben am Mi 24.02.2010 um 10:47
Moderiert von
Narses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.
Xion - Mi 24.02.10 17:56
Ich hab da schonmal die Komponente TComm benutzt aus der Unit comm_async...Weiß nur nicht, ob die standardmäßig dabei ist.
Damit ist es auf jeden Fall nicht sonderlich schwer.
Funke - Mi 03.03.10 11:32
danke schonmal für die antworten...
der andere beitrag aus der dp ist auch von uns...^^
das ist meine kollegin die mit in dem projekt ist...
lg funke
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!